Sold out

Als ihre Engel schliefen - Roman. Deutsche Erstausgabe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Moria ist eine glückliche Frau. Sie hat Spaß an ihrem Job in einer kleinen Jerusalemer Immobilienagentur. Sie liebt ihren Mann, ihre Kinder, ihre weit verzweigte Familie. Sie liebt ihr Leben. Was bringt sie dazu, all das aufs Spiel zu setzen? - Aus der zufälligen Begegnung mit einem russischen Saxophonspieler  wird Liebe. Irrational, aussichtslos, folgenschwer. Mira Magéns Roman kreist um den drohenden Zerfall einer Ehe, einen Ehebruch und die dramatische und doch erneuernde Krise, die er heraufbeschwört. 

About the author

Mira Magén, Anfang der fünfziger Jahre in Kfar Saba (Israel) geboren, blieb der orthodoxen, ostjüdisch geprägten Welt ihrer Kindheit bis heute verbunden, die Stationen ihrer Biographie verraten jedoch eine Revolte: Studium der Psychologie und Soziologie, Ehe und Kinder, alle fünf Jahre ein anderer Beruf - Lehrerin, Sekretärin, Krankenschwester und schließlich Schriftstellerin. Magén zählt zu den bedeutendsten Autorinnen ihres Landes. Ihr Werk, das Romane und Erzählungen umfasst, wurde u.a. mit dem Preis des Premierministers 2005 ausgezeichnet. Mira Magén lebt in Jerusalem und hält Poetik-Vorlesungen.

Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren - ein uneheliches Kind jüdischer Abstammung, das bei Pflegeeltern aufwuchs. In Frankfurt besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Die Liste der Berufe, die sie ausgeübt hat, ist lang. Ihre ersten Bücher schrieb sie nachts, neben Beruf, Familie und Haushalt.
Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den Oldenburger Jugendbuchpreis. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich für und über Kinder und ihre Probleme. Für ihre eigenen Bücher und die Übersetzungen aus dem Hebräischen und dem niederländisch-flämischen Sprachraum hat Mirjam Pressler viele Preise und Auszeichnungen erhalten, 1998 wurde sie mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis für ihr literarisches Lebenswerk. 2013 erhielt sie die Buber-Rosenzweig-Medaille.
Mirjam Pressler lebt in der Nähe von München.

Report

"Dieser Roman verfolgt seine Leser lange."
Haaretz

Product details

Authors Mira Magén
Assisted by Mirjam Pressler (Translation)
Publisher DTV
 
Original title >Mal'achejha nirdemu kulam< (Keter Books, 2003)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783423245326
ISBN 978-3-423-24532-6
No. of pages 440
Dimensions 135 mm x 210 mm x 32 mm
Weight 526 g
Series dtv premium
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv premium
Subjects Fiction > Narrative literature
Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Israelische SchriftstellerInnen: Werke (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.