Read more
Für einen neuen Geist in der Psychotherapie: Die Seele über das Bewusstsein heilen. In den vergangenen Jahren hat sich auch in der Psychotherapie eine spirituelle und transpersonale Sichtweise fest etabliert. Immer mehr Therapeuten verstehen sich als ´spirituell´ und berichten, dass sie sich ihre therapeutische Arbeit ohne die Berücksichtigung einer geistigen Dimension nicht mehr vorstellen können. Das vorliegende Buch führt den Leser an die Grenzpunkte der augenblicklichen Diskussion: "Auf dem Weg zu einer Psychotherapie des Bewusstseins", "Wie hängen Neurobiologie, Bewusstsein und Spiritualität ursächlich zusammen?", "Lässt sich 'evolutionäre Erleuchtung' auch persönlich erfahren?", "Welchen Beitrag leisten spirituelle Visionen für die Fortentwicklung unserer Gesellschaft?", "Versöhnung - der wiederentdeckte Weg zur Heilung?" und "Die Spiritualität C. G. Jungs".Mit Beiträgen von: Joachim Galuska, David Orlinsky, Hinderk Emrich, Wilfried u. Eugenia Kuhn, Andrew Cohen, Bettina Schroeter, Hans Kreis, Dorothea Galuska, Gabrielle St. Clair, Jakob Bösch, Guido Peltzer, Ingrid Riedel, Sylvester Walch, Lotte Hartmann-Kottek.
About the author
Joachim Galuska, geboren 1954, ist MBA, Unternehmensgründer, Geschäftsführer und ärztlicher Direktor der Heiligenfeld Kliniken, Bad Kissingen, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Mitbegründer des SEN - Deutschland e.V., Gründer und Herausgeber der Zeitschrift Transpersonale Psychologie und Psychotherapie" sowie Sprecher der Direktorenkonferenz Psychotherapeutische Medizin in Bayern.
Summary
Für einen neuen Geist in der Psychotherapie: Die Seele über das Bewusstsein heilen. In den vergangenen Jahren hat sich auch in der Psychotherapie eine spirituelle und transpersonale Sichtweise fest etabliert. Immer mehr Therapeuten verstehen sich als ´spirituell´ und berichten, dass sie sich ihre therapeutische Arbeit ohne die Berücksichtigung einer geistigen Dimension nicht mehr vorstellen können. Das vorliegende Buch führt den Leser an die Grenzpunkte der augenblicklichen Diskussion: "Auf dem Weg zu einer Psychotherapie des Bewusstseins", "Wie hängen Neurobiologie, Bewusstsein und Spiritualität ursächlich zusammen?", "Lässt sich ‚evolutionäre Erleuchtung’ auch persönlich erfahren?", "Welchen Beitrag leisten spirituelle Visionen für die Fortentwicklung unserer Gesellschaft?", "Versöhnung – der wiederentdeckte Weg zur Heilung?" und "Die Spiritualität C. G. Jungs".
Mit Beiträgen von: Joachim Galuska, David Orlinsky, Hinderk Emrich, Wilfried u. Eugenia Kuhn, Andrew Cohen, Bettina Schroeter, Hans Kreis, Dorothea Galuska, Gabrielle St. Clair, Jakob Bösch, Guido Peltzer, Ingrid Riedel, Sylvester Walch, Lotte Hartmann-Kottek.