Fr. 33.50

Die Landstraße - Erzählungen. Nachwort von Nora Gomringer | Elf Erzählungen einer Literaturikone des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer die Erzählungen in diesem Band liest, wird mit einer besonderen Welt konfrontiert, zu der auch eine eigene Erzähllogik gehört. Wilhelm Hausenstein nannte Regina Ullmanns Erzählstil das schöne Umständliche, eine von ihr begründete ästhetische Kategorie. Sie beschreibt Figuren am Rand der Gesellschaft, oft auch in der Peripherie lebend. Naturwesen, Bauernjungen, eine Horde wilder Hirsche. Sie alle scheinen gebunden an die Rolle, die der jeweilige Ort ihnen zuschreibt, in ländlicher Düsternis und Enge gefangen und dem Schicksal ergeben. Die Handlungen bauen sich nur langsam, aber sorgfältig auf, und bleiben nie ohne Symbole und Zeichen, denen die Figuren folgen und deren Wirkungen und Wirrungen sie erliegen.
»Prosagedichte einer ganz besonderen Art.« Ruth Klüger

About the author

Regina Ullmann, geboren 1884 in St. Gallen, zog nach dem frühen Tod des Vaters 1902 mit der Mutter nach München und begann dort zu schreiben. 1907 erschien die erste Publikation, Feldpredigt, 1910 Von der Erde des Lebens. Zwischendurch erlernte sie die Gärtnerei und die Wachszieherei, gab aber beides wieder auf, um nur noch zu schreiben. Ab 1938 wohnte sie wieder in St. Gallen, 1961 starb sie in Ebersberg in Bayern.

Foreword


»Prosagedichte einer ganz besonderen Art.«


Ruth Klüger

Additional text

[Das Buch] verschiebt einem die eigene Perspektive auf Dinge, von denen man annahm, sie wären recht gerade.

Report

Nicht nur sprachlich, sondern auch inhaltlich geht es ihr stets ums große Ganze. [...] der Autorin [gelingen] Beobachtungen und Aussagen, die [...] bis heute nichts von ihrer Gültigkeit verloren haben. Peter Zimmermann Ö1 Ex Libris 20240310

Product details

Authors Regina Ullmann
Publisher Nagel & Kimche
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.02.2024
 
EAN 9783312013234
ISBN 978-3-31-201323-4
No. of pages 192
Dimensions 190 mm x 19 mm x 263 mm
Weight 250 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Lyrik, Schweiz, Swissness, entspannen, Kanon, Rainer Maria Rilke, Wiederentdeckung, Nora Gomringer, Prosaminiaturen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.