Fr. 27.90

Bergwandern, Bergsteigen - Basiswissen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

>Fürs Bergwandern braucht man doch kein Lehrbuch<, mögen manche Bergfreunde denken. Doch spätestens dann, wenn ein an sich leichter Wanderweg durch ein steiles und gefrorenes Altschneefeld unterbrochen ist, kann ein unbedarfter Wanderer in eine - leider manchmal auch tödliche - Falle tappen, wenn er das Schneefeld einfach so quert, ohne zu wissen, was man dabei bedenken muss. Dies ist nur ein Beispiel für die allgegenwärtigen Gefahren in den Bergen, die zu viele Bergfreunde nicht richtig einschätzen können oder erst gar nicht erkennen. In diesem Buch erfahren Wanderer alles Wichtige, um Gefahren zu erkennen und Gefährdungen zu vermeiden. Auch die Themen Ausrüstung, Gehtechnik, Ernährung und Gesundheit kommen nicht zu kurz. Wer sich schließlich steigern und als Bergsteiger auch in hochalpine Fels- und Firnregionen vorstoßen will, hat mit diesem Buch die ideale Ausbildungsgrundlage dazu.

About the author

Olaf Perwitzschky ist Diplom-Sportlehrer und staatlich geprüfter Berg- und Skiführer. Er ist selbstständig mit alpinLAB (Produkttests im Alpin-, Kletter- und Outdoor-Bereich). Der erfahrene Kletterer ist außerdem alsals freier Mitarbeiterfür die Zeitschrift Alpin tätig.

Summary

Ob gemütliche Wanderung oder ambitionierte Gipfeltour – Bergwandern und Bergsteigen sollen vor allem Freude machen. Unbestreitbar lauern im Gebirge aber auch Gefahren. Der Wissen & Praxis-Band »Bergwandern – Bergsteigen« vermittelt das notwendige Wissen um unbeschwert die Berge zu genießen.


In dieser Alpin-Lehrschrift geht es unter anderem um diese Themen:


- Tourenplanung und Orientierung


- Umgang mit Karte, Kompass und GPS


- Gehen auf Wegen, Steigen, Klettersteigen sowie auf Schnee und Eis


- Wann, wo und wie sichern?


- Begehen von Gletschern


- Erkennen und richtiges Deuten von Wetterzeichen


- In den Bergen unterwegs mit Kindern


- Schneeschuhgehen - was sollte man wissen und können?


Zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Listen machen Kompliziertes verständlich und leicht nachvollziehbar. Die alpine Lehrschrift beinhaltet eine Fülle wichtiger Informationen und ist besonders übersichtlich gegliedert.

Die Reihe Wissen & Praxis aus dem Rother Bergverlag vermittelt vielfältiges Wissen für Wanderer, Bergsteiger und Outdoor-Enthusiasten. Die Autoren sind ausgewiesene Fachleute aus den jeweiligen Gebieten.


Olaf Perwitzschky, Jahrgang 1966, ist staatlich geprüfter Bergführer. Er ist Redakteur bei der Zeitschrift Alpin, wo er vor allem Produkttests durchführt und den Lesern durch die erfolgreiche Rubrik "Olaf klärt das schon" bekannt ist.

Product details

Authors Olaf Perwitzschky
Assisted by Birgit Gelder (Photographs)
Publisher Bergverlag Rother
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2021
 
EAN 9783763360321
ISBN 978-3-7633-6032-1
No. of pages 200
Dimensions 162 mm x 236 mm x 11 mm
Weight 514 g
Illustrations 24 Grafiken, 7 Tabellen/Übersichten und zwei Karten
Series Wissen und Praxis
Alpine Lehrschriften
wissen & praxis
Alpine Lehrschriften
Wissen & Praxis (Alpine Lehrschriften)
Subjects Guides > Sport > Other sports disciplines

Technik, Bergwandern, Wandern, Erste Hilfe, Sport, Karte, Orientierung, Wandern, Outdooraktivitäten, Walking, Wandern, Trekking, Bergsteigen und Klettern, Notfall, Bergsteigen, Klettern, Biwak, Orientieren, Bergwandern, Theorie, Sport: Training und Coaching, Tourenplanung, Notfallhilfe, Wissen & Praxis, Schneeschuhgehen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.