Fr. 66.00

Von der Altneuschul zum Jerusalemtempel - Musikalische Praxis in Prager Synagogen vom 19. Jahrhundert bis zur Schoah

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die religiöse Praxis jüdischer Gemeinden war und ist ein Ergebnis komplexer Aushandlungsprozesse. Dies gilt auch für die jüdische Gemeinde in Prag, die eine der ältesten in Europa ist. Die vorliegende Studie ist die erste umfangreiche Untersuchung der in der Forschung bisher vernachlässigten innerreligiösen und musikalischen Entwicklungen des Prager jüdischen Lebens vor der Schoah. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Formen und Bedeutungen des vielfältigen liturgischen Alltags sowie dessen Akteure und Repertoire in den etwa 30 Prager Synagogengemeinden im 19. und frühen 20. Jahrhundert.

About the author

Dr. Martha Stellmacher studierte Musikwissenschaft, Jüdische Studien und Osteuropawissenschaften und wurde an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und der Karlsuniversität Prag promoviert. Sie ist wissenschaftliche Koordinatorin bei der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.

Product details

Authors Martha Stellmacher
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.11.2023
 
EAN 9783525302422
ISBN 978-3-525-30242-2
No. of pages 331
Dimensions 160 mm x 27 mm x 237 mm
Weight 676 g
Illustrations mit 35 Abb. u. 2 Tab.
Series Veröffentlichungen des Collegium Carolinum
Veröffentlichungen des Collegium Carolinum 147
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Musikgeschichte, Judentum, Jüdische Musik, Prag, Synagogen, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), liturgische Praxis, religiöser Gesang

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.