Fr. 25.50

"Hörwerk weit eher als Lesewerk"? Die Funktionen des Vorlesens bei Thomas Mann anhand des Romans "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Funktionen erfüllt das Vorlesen bei Thomas Mann im Detail?
Um dies zu klären, soll die folgende Arbeit die gesamte Bandbreite der Mündlichkeit und explizit die verschiedenen Funktionen des Vorlesens, anhand eines exemplarischen Werks von Thomas Mann in den Blick nehmen.
Im Zuge der Arbeit sollen verschiedene Aspekte des Vorlesens bei Mann und seinem Hochstaplerroman auf ihre konkreten Funktionen hin untersucht werden. Hierbei sollen vier Themenkomplexe betrachtet werden. Beginnend mit der Funktionalität des Vorlesens für den Roman selbst, soll der Blick in einem weiteren Schritt auf das zeitgeschichtliche und politische Umfeld des Romans und seiner Entstehung fallen. Darauffolgend werden medienreflexive Momente des Vorlesens herausgearbeitet und zuletzt wird die Funktion des Vorlesens für den Autor und Vortagskünstler Thomas Mann beleuchtet.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783346934918
ISBN 978-3-346-93491-8
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 73 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.