Share
Fr. 37.90
Michael Bhaskar, Mustafa Suleyman
The Coming Wave - Künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
WARUM DIE KI UNSER ALLER LEBEN PRÄGEN WIRD, WAS DAS FÜR DIE ZUKUNFT DER MENSCHHEIT BEDEUTET, UND WIE WIR DIE OBERHAND BEHALTEN
Die Menschheitsgeschichte kennt Innovationsschübe, die unaufhaltsam wie ein Tsunami alles verändern - die landwirtschaftliche Revolution, die Dampfmaschine, das Internet. Künstliche Intelligenz ist die nächste große Welle, die Coming Wave, die auf uns zurollt, und wir sind darauf nicht vorbereitet. Als Mitgründer von DeepMind weiß Mustafa Suleyman wie nur wenige andere, was die neuen Technologien können und was sie anzurichten vermögen. In seinem wegweisenden, vielgelobten Buch verortet der KI-Pionier die kommende Welle in der Geschichte der Menschheit, spielt die politischen und gesellschaftlichen Folgen der neuen Technologien durch, und stellt sich dem größten Dilemma des 21. Jahrhunderts: wie wir von ihnen profitieren, ohne die Kontrolle zu verlieren.
Bald werden wir in unserem täglichen Leben von KI umgeben sein. Sie wird unseren Alltag organisieren, unsere Wirtschaft prägen, und sogar Kernaufgaben der Staatsverwaltung übernehmen. Als Mitgründer von DeepMind hat Mustafa Suleyman viele Jahre im Zentrum der KI-Revolution gearbeitet. Das kommende Jahrzehnt wird nach seiner Einschätzung von rasanten technologischen Sprüngen geprägt sein, von neuen technologischen Möglichkeiten, über deren Folgen und Risiken wir noch kein klares Bild haben. Eines aber wissen wir: Wir brauchen die KI, um die Herausforderungen zu meistern, vor denen wir stehen, etwa den Klimawandel. Gleichzeitig bergen die neuen Technologien Gefahren, wie sie von keiner vorherigen Fortschrittswelle ausgingen, bis hin zur Auflösung von Staaten und einer Verdrängung des Menschen. Was macht man mit einer Welle, die auf den Strand zurast und sich nicht aufhalten lässt? Man versucht sie zu kanalisieren. Genau das ist das Anliegen dieses Buches: Inmitten immer intensiver werdender geopolitischer Konflikte den schmalen Grat zu finden, auf dem wir die Früchte der Technologie ernten, ohne ihr zum Opfer zu fallen. Das ist die zentrale Aufgabe unserer Zeit.
"Unsere Zukunft hängt von den neuen Technologien ab, ist gleichzeitig aber durch sie gefährdet."
- Was KI für die Zukunft der Menschheit bedeutet
- Alle, die heute leben, sind betroffen
- DAS Buch zu Risiken, Chancen und Folgen der neuen Technologien
- Mustafa Suleyman ist Mitbegründer von DeepMind und einer der Pioniere der KI-Industrie
- Wie wir die Oberhand behalten - Mustafa Suleyman über die Kernfrage unseres Jahrhunderts
- Ein 12-Punkte-Plan für den Umgang mit KI
List of contents
Glossar der wichtigsten Begriffe
Prolog
Kapitel 1: Eine Eindämmung ist nicht möglich
Teil I
HOMO TECHNOLOGICUS
Kapitel 2: Endlose Ausbreitung
Kapitel 3: Das Containment-Problem
Teil II
DIE NÄCHSTE WELLE
Kapitel 4: Die Technologie der Intelligenz
Kapitel 5: Die Technologie des Lebens
Kapitel 6: Die größere Welle
Kapitel 7: Vier Merkmale der kommenden Welle
Kapitel 8: Unwiderstehliche Anreize
Teil III
VERSAGENDE STAATEN
Kapitel 9: Die große Übereinkunft
Kapitel 10: Fragilitätsverstärker
Kapitel 11: Die Zukunft der Nationen
Kapitel 12: Das Dilemma
Teil IV
DURCH DIE WELLE HINDURCH
Kapitel 13: Eindämmung muss möglich sein
Kapitel 14: Zehn Schritte hin zur Eindämmung
Schluss
Leben nach dem Anthropozän
Dank
Anmerkungen
Register
About the author
Mustafa Suleyman ist CEO von Microsoft AI und Mitbegründer der KI-Unternehmen DeepMind und Inflection AI. Er hat viele Jahre in führender Funktion für Alphabet gearbeitet, den Google-Mutterkonzern. Er ist weltweit einer der führenden Experten für Chancen und Risiken der neuen Technologie. Sein Buch "The Coming Wave" ist gleich nach Erscheinen der englischen Ausgabe auf die Bestseller-Listen gestürmt.
Michael Bhaskar ist ein britischer Schriftsteller, Forscher und Verleger. Er ist Mitbegründer von Canelo, einem digitalen Verlag.
Summary
WARUM DIE KI UNSER ALLER LEBEN PRÄGEN WIRD, WAS DAS FÜR DIE ZUKUNFT DER MENSCHHEIT BEDEUTET, UND WIE WIR DIE OBERHAND BEHALTEN
Die Menschheitsgeschichte kennt Innovationsschübe, die unaufhaltsam wie ein Tsunami alles verändern – die landwirtschaftliche Revolution, die Dampfmaschine, das Internet. Künstliche Intelligenz ist die nächste große Welle, die Coming Wave, die auf uns zurollt, und wir sind darauf nicht vorbereitet. Als Mitgründer von DeepMind weiß Mustafa Suleyman wie nur wenige andere, was die neuen Technologien können und was sie anzurichten vermögen. In seinem wegweisenden, vielgelobten Buch verortet der KI-Pionier die kommende Welle in der Geschichte der Menschheit, spielt die politischen und gesellschaftlichen Folgen der neuen Technologien durch, und stellt sich dem größten Dilemma des 21. Jahrhunderts: wie wir von ihnen profitieren, ohne die Kontrolle zu verlieren.
Bald werden wir in unserem täglichen Leben von KI umgeben sein. Sie wird unseren Alltag organisieren, unsere Wirtschaft prägen, und sogar Kernaufgaben der Staatsverwaltung übernehmen. Als Mitgründer von DeepMind hat Mustafa Suleyman viele Jahre im Zentrum der KI-Revolution gearbeitet. Das kommende Jahrzehnt wird nach seiner Einschätzung von rasanten technologischen Sprüngen geprägt sein, von neuen technologischen Möglichkeiten, über deren Folgen und Risiken wir noch kein klares Bild haben. Eines aber wissen wir: Wir brauchen die KI, um die Herausforderungen zu meistern, vor denen wir stehen, etwa den Klimawandel. Gleichzeitig bergen die neuen Technologien Gefahren, wie sie von keiner vorherigen Fortschrittswelle ausgingen, bis hin zur Auflösung von Staaten und einer Verdrängung des Menschen. Was macht man mit einer Welle, die auf den Strand zurast und sich nicht aufhalten lässt? Man versucht sie zu kanalisieren. Genau das ist das Anliegen dieses Buches: Inmitten immer intensiver werdender geopolitischer Konflikte den schmalen Grat zu finden, auf dem wir die Früchte der Technologie ernten, ohne ihr zum Opfer zu fallen. Das ist die zentrale Aufgabe unserer Zeit.
"Unsere Zukunft hängt von den neuen Technologien ab, ist gleichzeitig aber durch sie gefährdet."
- Was KI für die Zukunft der Menschheit bedeutet
- Alle, die heute leben, sind betroffen
- DAS Buch zu Risiken, Chancen und Folgen der neuen Technologien
- Mustafa Suleyman ist Mitbegründer von DeepMind und einer der Pioniere der KI-Industrie
- Wie wir die Oberhand behalten – Mustafa Suleyman über die Kernfrage unseres Jahrhunderts
- Ein 12-Punkte-Plan für den Umgang mit KI
Additional text
„Nach diesem Buch kann keiner mehr sagen, die Menschheit hätte es nicht gewusst.“
Süddeutsche Zeitung, Andrian Kreye
„Einen wertvollen Beitrag zu einer Debatte, die dringend größere öffentliche Aufmerksamkeit verdient, leistet Suleyman nicht zuletzt, weil es ihm gelingt, die abstrakte Sorge vor unkontrollierbaren Technologien konkret zu motivieren. … Klar und anschaulich.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Friedemann Bieber
„Suleyman warnt davor dass Zukunftstechnologien wie KI, Robotik und Biotech zu einer großen Welle zusammenkommen, mit der die Menschheit nicht umgehen kann.“
Süddeutsche Zeitung, Andrian Kreye
„sachkundig und erhellend“
Deutschlandfunk, Vera Linß
„Einer, der sich auskennt mit KI, warnt jetzt vor einer Welt, in der KI sich ungesteuert ausbreiten kann.“
ZEIT Magazin Newsletter Was für ein Tag!, Christoph Amend
„Bietet sowohl einen verständlichen Einstieg und Überblick in die Debatte um KI und ihre Regulierung als auch eine neue Perspektive auf ihre weitere Entwicklung. Zugleich ist das Buch ein Appell, die Demokratie zu stärken und internationale Zusammenarbeit zu fördern.“
Handelsblatt
"Ein faszinierendes, gut geschriebenes und wichtiges Buch."
Yuval Noah Harari
"Mustafa Suleymans Einblicke als Technologe, Unternehmer und Visionär sind unverzichtbar. Tiefgründig recherchiert und höchst relevant, bietet dieses Buch einen fesselnden Einblick in einige der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit."
Al Gore
„In der konzisen Beschreibung … sehen wir die enormen Chancen auf mehr Wohlstand und die immensen Risiken bis hin zur Katastrophe.“
WELT am Sonntag
Sachbuch-Bestenliste von der literarischen WELT, NZZ, RBB Kultur und Radio Österreich 1 im März 2024
„Das beste Buch zu den Herausforderungen und Veränderungen durch KI und synthetische Biologie. Besonders toll ist, dass es einen umfassenden historischen Kontext mitliefert.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Henning Besser
„Seine Thesen untermauert Suleyman glaubhaft mit Beispielen aktueller Entwicklungen“
Frankfurter Rundschau, Lisa Berins
„Suleymann stellt die KI in eine Reihe mit der Erfindung der Dampfmaschine oder der Entdeckung der Elektrizität und macht die Bedeutung so greifbar.“
Handelsblatt, Sven Prange
„Suleyman argumentiert nüchtern analytisch, differenziert ausgewogen, technisch fundiert und trotzdem niemals langatmig. Sein Buch ist höchst relevant und ermöglicht die nötige Grundlagenarbeit zur Vorbereitung auf die Zukunft – und die kommende Welle.“
Spektrum der Wissenschaft, Ronald Sladky
„Ein Sachbuch, das packend geschrieben ist und zugleich seriös argumentiert.“
Tagesspiegel, Gerhard Vowe
„Um den Aufstieg und die Zukunft von KI zu verstehen, erweist sich das Werk als unverzichtbare Lektüre. Fesselnd und anschaulich schildert Suleyman aus einer sehr persönlichen Perspektive.“
Handelsblatt, Lina Kees
„Erzählt anschaulich von den Verheißungen der Künstlichen Intelligenz.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Suleyman fordert mit künstlicher Intelligenz verantwortungsvoll umzugehen und ihre sozialen und politischen Folgen eingehend zu diskutieren.“
BUNDmagazin
„Das Buch, in dem Mustafa Suleyman die bevorstehende Katastrophe ausmalt, ist nichts für schwache Nerven. Und es macht die Sache nur noch unheimlicher, dass er selbst Mitverursacher dieser Katastrophe ist.“
SPIEGEL, Johann Grolle
„The Coming Wave ist eine Gegenstimme zu haltlos entgrenzten libertären Heilsversprechen.“
Der Standard, Alexander Kluy
„Eines der besten Bücher über künstliche Intelligenz“
Philosophie Magazin, Gert Scobel
Report
"Nach diesem Buch kann keiner mehr sagen, die Menschheit hätte es nicht gewusst."
Süddeutsche Zeitung, Andrian Kreye
"Einen wertvollen Beitrag zu einer Debatte, die dringend größere öffentliche Aufmerksamkeit verdient, leistet Suleyman nicht zuletzt, weil es ihm gelingt, die abstrakte Sorge vor unkontrollierbaren Technologien konkret zu motivieren. ... Klar und anschaulich."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Friedemann Bieber
"Suleyman warnt davor dass Zukunftstechnologien wie KI, Robotik und Biotech zu einer großen Welle zusammenkommen, mit der die Menschheit nicht umgehen kann."
Süddeutsche Zeitung, Andrian Kreye
"sachkundig und erhellend"
Deutschlandfunk, Vera Linß
"Einer, der sich auskennt mit KI, warnt jetzt vor einer Welt, in der KI sich ungesteuert ausbreiten kann."
ZEIT Magazin Newsletter Was für ein Tag!, Christoph Amend
"Bietet sowohl einen verständlichen Einstieg und Überblick in die Debatte um KI und ihre Regulierung als auch eine neue Perspektive auf ihre weitere Entwicklung. Zugleich ist das Buch ein Appell, die Demokratie zu stärken und internationale Zusammenarbeit zu fördern."
Handelsblatt
"Ein faszinierendes, gut geschriebenes und wichtiges Buch."
Yuval Noah Harari
"Mustafa Suleymans Einblicke als Technologe, Unternehmer und Visionär sind unverzichtbar. Tiefgründig recherchiert und höchst relevant, bietet dieses Buch einen fesselnden Einblick in einige der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit."
Al Gore
"In der konzisen Beschreibung ... sehen wir die enormen Chancen auf mehr Wohlstand und die immensen Risiken bis hin zur Katastrophe."
WELT am Sonntag
Sachbuch-Bestenliste von der literarischen WELT, NZZ, RBB Kultur und Radio Österreich 1 im März 2024
"Das beste Buch zu den Herausforderungen und Veränderungen durch KI und synthetische Biologie. Besonders toll ist, dass es einen umfassenden historischen Kontext mitliefert."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Henning Besser
"Seine Thesen untermauert Suleyman glaubhaft mit Beispielen aktueller Entwicklungen"
Frankfurter Rundschau, Lisa Berins
"Suleymann stellt die KI in eine Reihe mit der Erfindung der Dampfmaschine oder der Entdeckung der Elektrizität und macht die Bedeutung so greifbar."
Handelsblatt, Sven Prange
"Suleyman argumentiert nüchtern analytisch, differenziert ausgewogen, technisch fundiert und trotzdem niemals langatmig. Sein Buch ist höchst relevant und ermöglicht die nötige Grundlagenarbeit zur Vorbereitung auf die Zukunft - und die kommende Welle."
Spektrum der Wissenschaft, Ronald Sladky
"Ein Sachbuch, das packend geschrieben ist und zugleich seriös argumentiert."
Tagesspiegel, Gerhard Vowe
"Um den Aufstieg und die Zukunft von KI zu verstehen, erweist sich das Werk als unverzichtbare Lektüre. Fesselnd und anschaulich schildert Suleyman aus einer sehr persönlichen Perspektive."
Handelsblatt, Lina Kees
"Erzählt anschaulich von den Verheißungen der Künstlichen Intelligenz."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Suleyman fordert mit künstlicher Intelligenz verantwortungsvoll umzugehen und ihre sozialen und politischen Folgen eingehend zu diskutieren."
BUNDmagazin
"Das Buch, in dem Mustafa Suleyman die bevorstehende Katastrophe ausmalt, ist nichts für schwache Nerven. Und es macht die Sache nur noch unheimlicher, dass er selbst Mitverursacher dieser Katastrophe ist."
SPIEGEL, Johann Grolle
"The Coming Wave ist eine Gegenstimme zu haltlos entgrenzten libertären Heilsversprechen."
Der Standard, Alexander Kluy
"Eines der besten Bücher über künstliche Intelligenz"
Philosophie Magazin, Gert Scobel
Product details
Authors | Michael Bhaskar, Mustafa Suleyman |
Assisted by | Andreas Wirthensohn (Translation) |
Publisher | Beck |
Original title | The Coming Wave |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 15.02.2024 |
EAN | 9783406814129 |
ISBN | 978-3-406-81412-9 |
No. of pages | 377 |
Dimensions | 151 mm x 32 mm x 220 mm |
Weight | 557 g |
Subjects |
Non-fiction book
> Politics, society, business
> Society
Zukunft, Kontrolle, Macht, Prognose, Technologie, Fortschritt, Verstehen, Gesellschaft, Orientieren, Künstliche Intelligenz, KI, S-Rabatt, KI-Pionier |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.