Fr. 53.50

NATO-Truppenstatut und Zusatzvereinbarungen - mit NATO-Vertrag, Zusatzabkommen zum NATO-Truppenstatut, Unterzeichnungsprotokollen, PfP-Truppenstatut, EU-Truppenstatut, ergänzenden Abkommen, Truppenzollrecht und Streitkräfteaufenthaltsgesetz - Rechtsstand: 1. Januar 2024

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkDiese bewährte Textausgabe dokumentiert das Recht, das für den Aufenthalt ausländischer Truppen in Deutschland und für den Aufenthalt deutscher Truppen im Ausland gilt. Viele Regelungen betreffen auch zivile Beschäftigte sowie Angehörige von Soldatinnen und Soldaten. Dabei geht es nicht nur um militärische Aspekte, sondern auch um Fragen des Bau- und Umweltrechts, der internationalen Gerichtszuständigkeit in Zivil- und Strafsachen, der strafprozessualen Garantien, der Staatshaftung, der Streitbeilegung, des Zoll- und Abgabenrechts, des Verkehrs- und Haftpflichtrechts, des Personenstandsrechts sowie auch der sozialen Sicherheit und Fürsorge.Aus dem Inhalt

  • NATO-Vertrag, NATO-Truppenstatut (NTS) und Zusatzabkommen (ZANTS);
  • bilaterale Abkommen, z.B. über Direktbeschaffungen und über die Rechtsstellung von Urlaubern;
  • Truppenzollgesetz und Truppenzollverordnung;
  • Streitkräfteaufenthaltsgesetz (SkAufG);
  • Übereinkommen zwischen den NATO-Vertragsstaaten und anderen an der Partnerschaft für den Frieden teilnehmenden Staaten über die Rechtsstellung ihrer Truppen (PfP-Truppenstatut) mit Zusatzprotokoll;
  • Übereinkommen zwischen den EU-Mitgliedstaaten über die Rechtsstellung des Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die zu EU-Organen und für Aufgaben der GASP zur Verfügung gestellt werden (EU-Truppenstatut).
Eine redaktionelle Einführung sowie ein Sachverzeichnis tragen zum Gebrauchswert des Bandes bei.Zur NeuauflageDie 10. Auflage berücksichtigt u.a.
  • den Beitritt weiterer Staaten zur NATO, zum NTS und zu dem Zusatzabkommen (ZANTS),
  • den erweiterten Geltungsbereich des PfP-Truppenstatuts,
  • Änderungen des TruppenzollG und der TruppenzollV sowie
  • das Inkrafttreten des EU-Truppenstatuts.
Vorteile auf einen Blick
  • fundierte Einführung
  • praxisgerechte Zusammenstellung
  • authentische Texte
ZielgruppeFür Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, mit Stationierungsfragen und Zollrecht befasste Bundes- und Landesbehörden, Rechtsberaterinnen und Rechtsberater der Bundeswehr und der in Deutschland stationierten Streitkräfte, Versicherungen, Verwaltungs- und Zivilgerichte.

Summary

Zum Werk
Diese bewährte Textausgabe dokumentiert das Recht, das für den Aufenthalt ausländischer Truppen in Deutschland und für den Aufenthalt deutscher Truppen im Ausland gilt. Viele Regelungen betreffen auch zivile Beschäftigte sowie Angehörige von Soldatinnen und Soldaten. Dabei geht es nicht nur um militärische Aspekte, sondern auch um Fragen des Bau- und Umweltrechts, der internationalen Gerichtszuständigkeit in Zivil- und Strafsachen, der strafprozessualen Garantien, der Staatshaftung, der Streitbeilegung, des Zoll- und Abgabenrechts, des Verkehrs- und Haftpflichtrechts, des Personenstandsrechts sowie auch der sozialen Sicherheit und Fürsorge.

Aus dem InhaltNATO-Vertrag, NATO-Truppenstatut (NTS) und Zusatzabkommen (ZANTS);bilaterale Abkommen, z.B. über Direktbeschaffungen und über die Rechtsstellung von Urlaubern;Truppenzollgesetz und Truppenzollverordnung;Streitkräfteaufenthaltsgesetz (SkAufG);Übereinkommen zwischen den NATO-Vertragsstaaten und anderen an der Partnerschaft für den Frieden teilnehmenden Staaten über die Rechtsstellung ihrer Truppen (PfP-Truppenstatut) mit Zusatzprotokoll;Übereinkommen zwischen den EU-Mitgliedstaaten über die Rechtsstellung des Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die zu EU-Organen und für Aufgaben der GASP zur Verfügung gestellt werden (EU-Truppenstatut).Eine redaktionelle Einführung sowie ein Sachverzeichnis tragen zum Gebrauchswert des Bandes bei.

Zur Neuauflage
Die 10. Auflage berücksichtigt u.a.den Beitritt weiterer Staaten zur NATO, zum NTS und zu dem Zusatzabkommen (ZANTS),den erweiterten Geltungsbereich des PfP-Truppenstatuts,Änderungen des TruppenzollG und der TruppenzollV sowiedas Inkrafttreten des EU-Truppenstatuts.
Vorteile auf einen Blickfundierte Einführungpraxisgerechte Zusammenstellungauthentische Texte
Zielgruppe
Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, mit Stationierungsfragen und Zollrecht befasste Bundes- und Landesbehörden, Rechtsberaterinnen und Rechtsberater der Bundeswehr und der in Deutschland stationierten Streitkräfte, Versicherungen, Verwaltungs- und Zivilgerichte.

Product details

Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.12.2023
 
EAN 9783406811821
ISBN 978-3-406-81182-1
No. of pages 336
Dimensions 130 mm x 25 mm x 200 mm
Weight 375 g
Series Beck'sche Textausgaben
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Waffenrecht, Entschädigung, Kraftfahrzeuge, Internationales Privatrecht, Stationierung, T-Rabatt, Aufenthaltsrecht, Zustellung, Partnership for Peace, PfP-Truppenstatut, Nordatlantikvertrag, Stationierungsschäden, Aufenthalt ausländischer Streitkräfte, Rechtsstellung ausländischer Soldaten, Truppenzollgesetz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.