Fr. 52.50

Demokratische Wirtschaftspolitik - Theorie und Anwendung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bruno S. Frey ist einer der bedeutendsten Ökonomen im deutschsprachigen Raum. Er lehrt und forscht an der Universität Basel.
Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld ist Direktor des Walter Eucken Instituts und Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik an der Universität Freiburg.
Dr. Melanie Häner ist Bereichsleiterin Sozialpolitik und Bildungsverantwortliche am Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) an der Universität Luzern.
Prof. Dr. Christoph A. Schaltegger leitet das Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) und ist Ordinarius für Politische Ökonomie an der Universität Luzern.
Prof. Dr. Dr. h.c. Gebhard Kirchgässner ( ) war Professor für Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie an der Universität St. Gallen.
Dieses Lehrbuch betont den Zusammenhang zwischen Wirtschaft und Politik und untersucht systematisch die Auswirkungen eigennutzorientierten Handelns aller Entscheidungsträger, einschließlich der Regierung und der wirtschaftspolitischen Beraterinnen und Berater.
Sind Politiker, Bürokraten und die wirtschaftspolitische Beratung Teil des politischen Prozesses, gestaltet sich Wirtschaftspolitik schwieriger, als wenn vom traditionellen Konzept des "wohlwollenden" Diktators ausgegangen wird. In einer allgemeinen Theorie der Wirtschaftspolitik gilt es vor allem, Regeln vorzuschlagen, die auf der Ebene des Grundkonsenses vereinbart werden und das spätere Handeln im laufenden politischen Prozess leiten. Dementsprechend stehen die wirtschaftspolitischen Möglichkeiten auf der Ebene des gesellschaftlichen Grundkonsenses im Zentrum dieses Lehrbuchs. Daneben wird die Wirtschaftspolitik im laufenden politischen Prozess behandelt. Die wirtschaftspolitischen Beraterinnen und Berater sind ein wichtiger Teil des politischen Prozesses, deren Tätigkeit ebenfalls erfasst wird. Seit der Vorauflage prägten einschneidende Ereignisse wie etwa die Finanzkrise 2008, die steigende Inflation, die Covid-19 Pandemie oder der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen. Trotz - oder gerade wegen dieser Ereignisse - bleiben die Regeln auf der Ebene des Grundkonsenses, die Entscheidungen im laufenden politischen Prozess wie die unterschiedlichen Anreize und Rollen der beteiligten Akteure essenziell. Diese Neuauflage berücksichtigt die neuesten Ansätze und die Weiterentwicklungen der Ökonomischen Theorie der Politik wie der allgemeinen ökonomischen Theorie. Aufgrund der Veränderungen im Zuge der Finanzkrise widmet sich ein Kapitel der Staatsverschuldung.

Summary

VorteileDie neuesten Ansätze der Wirtschaftstheorie und WirtschaftspolitikZugeschnitten auf das Bachelor- und Master-Studium
Zum Werk
In diesem Lehrbuch wird der Zusammenhang zwischen Wirtschaft und Politik betont und die Auswirkungen eigennutzorientierten Handelns aller Entscheidungsträger, einschließlich der Regierung und der wirtschaftspolitischen Berater, systematisch untersucht.
Sind Politiker, Bürokraten und wirtschaftspolitische Berater Teil des politischen Prozesses, gestaltet sich Wirtschaftspolitik schwieriger, als wenn vom traditionellen Konzept des ‚wohlwollenden‘ Diktators ausgegangen wird. In einer allgemeinen Theorie der Wirtschaftspolitik gilt es vor allem, Regeln vorzuschlagen, die auf der Ebene des Grundkonsenses vereinbart werden und das spätere Handeln im laufenden politischen Prozess leiten. Dementsprechend stehen die wirtschaftspolitischen Möglichkeiten auf der Ebene des gesellschaftlichen Grundkonsenses im Zentrum dieses Lehrbuchs. Daneben wird die Wirtschaftspolitik im laufenden politischen Prozess behandelt. Die wirtschaftspolitischen Berater sind ein wichtiger Teil des politischen Prozesses; deren Tätigkeit ebenfalls erfasst wird.

Zur Neuauflage
Seit der dritten Auflage - erschienen im Jahr 2002 - prägten einschneidende Ereignisse wie etwa die Finanzkrise 2008, die steigende Inflation, die Covid-19 Pandemie oder der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen. Trotz - oder gerade wegen dieser Ereignisse - bleiben die Regeln auf der Ebene des Grundkonsenses, die Entscheidungen im laufenden politischen Prozess wie die unterschiedlichen Anreize und Rollen der beteiligten Akteure essenziell.
Diese Neuauflage berücksichtigt die neuesten Ansätze und die Weiterentwicklungen der Ökonomischen Theorie der Politik wie der allgemeinen ökonomischen Theorie. Aufgrund der Veränderungen im Zuge der Finanzkrise widmet sich ein Kapitel der Staatsverschuldung.

Zielgruppe
Für Dozentinnen und Dozenten sowie Studierende der Volkswirtschaftslehre.

Product details

Authors Lars P Feld, Lars P. Feld, Bruno S Frey, Bruno S. Frey, Melanie Häner, Melanie u a Häner, Gebhard Kirchgässner, Christoph Schaltegger, Christoph A. Schaltegger
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.10.2023
 
EAN 9783800672844
ISBN 978-3-8006-7284-4
No. of pages 486
Dimensions 170 mm x 30 mm x 225 mm
Weight 1067 g
Illustrations mit Abbildungen
Series Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Subjects Social sciences, law, business > Business > International economy

Marktwirtschaft, Politikberatung, Staatsverschuldung, W-RSW_Rabatt, Ökonomische Theorie, Wirtschaft und Politik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.