Fr. 58.50

Sprachentwicklungsstörungen - Logopädische Diagnostik und Therapieplanung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Entscheidung für geeignete Diagnoseverfahren und Spontansprachanalyse leicht gemacht!

Die Spracherwerbsforschung hat in den vergangenen Jahren zu einer wissenschaftlich fundierten Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern im Vorschulalter beigetragen. Für den Therapeuten ist es jedoch oft schwierig zu entscheiden, welches Diagnoseverfahren zu bevorzugen ist.

Das vorliegende Werk möchte hier eine Lücke schließen. Im Hinblick auf praxisorientierte Aspekte wie Durchführbarkeit, Zeitaufwand, Dokumentation und Evaluation werden moderne diagnostische Verfahren vorgestellt. Im Mittelpunkt steht das Aachener Screeningverfahren zur Analyse kindlicher Spontansprache (ASAS). Es wurde unter Berücksichtigung psycholinguistischer Kriterien konzipiert. Die Durchführung der Analyse bezieht das kindgerechte Vorgehen ein und erleichtert die Ableitung therapeutischer Schwerpunkte für den Befund.

Das Ergebnis ist ein praxisorientierter Leitfaden mit zahlreichen Beispielen zur Dokumentation logopädischer Therapie. Eine klare und verständliche Sprache ermöglicht auch Auszubildenden und Schülern den Zugang zu diesem bedeutenden Thema.

Hilfe für die Sprache

- Basiswissen zur Sprachentwicklung und Sprachverarbeitung
- Darstellung modernster Diagnostik- und Therapieverfahren unter Berücksichtigung praxisorientierter Aspekte wie z.B. Durchführbarkeit, Zeitaufwand, Dokumentation

Das Plus für die Praxis

- Sprachsystematische Prüfverfahren jeweils mit Erfassungsbogen und Handlungsanweisung
- Umfangreicher Anhang mit Befundmaske, Musterbefund, Analysebögen ASAS

Ideal für die Ausbildung

- Klare, verständliche Sprache
- Didaktisch so aufbereitet, dass sich die Inhalte leicht erschließen

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Logopäden, Sprachheilpädagogen, Sprachtherapeuten, Studierende dieser Fachrichtungen, Pädiater, Sozialpädagogen und Erzieher.

About the author

Dietlinde Schrey-Dern, Ulrike Stiller, Cordula Tockuss

Summary

Entscheidung für geeignete Diagnoseverfahren und Spontansprachanalyse leicht gemacht!
Die Spracherwerbsforschung hat in den vergangenen Jahren zu einer wissenschaftlich fundierten Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern im Vorschulalter beigetragen. Für den Therapeuten ist es jedoch oft schwierig zu entscheiden, welches Diagnoseverfahren zu bevorzugen ist.
Das vorliegende Werk möchte hier eine Lücke schließen. Im Hinblick auf praxisorientierte Aspekte wie Durchführbarkeit, Zeitaufwand, Dokumentation und Evaluation werden moderne diagnostische Verfahren vorgestellt. Im Mittelpunkt steht das Aachener Screeningverfahren zur Analyse kindlicher Spontansprache (ASAS). Es wurde unter Berücksichtigung psycholinguistischer Kriterien konzipiert. Die Durchführung der Analyse bezieht das kindgerechte Vorgehen ein und erleichtert die Ableitung therapeutischer Schwerpunkte für den Befund.
Das Ergebnis ist ein praxisorientierter Leitfaden mit zahlreichen Beispielen zur Dokumentation logopädischer Therapie. Eine klare und verständliche Sprache ermöglicht auch Auszubildenden und Schülern den Zugang zu diesem bedeutenden Thema.
Hilfe für die Sprache

  • Basiswissen zur Sprachentwicklung und Sprachverarbeitung
  • Darstellung modernster Diagnostik- und Therapieverfahren unter Berücksichtigung praxisorientierter Aspekte wie z.B. Durchführbarkeit, Zeitaufwand, Dokumentation
Das Plus für die Praxis
  • Sprachsystematische Prüfverfahren jeweils mit Erfassungsbogen und Handlungsanweisung
  • Umfangreicher Anhang mit Befundmaske, Musterbefund, Analysebögen ASAS
Ideal für die Ausbildung
  • Klare, verständliche Sprache
  • Didaktisch so aufbereitet, dass sich die Inhalte leicht erschließen
Für wen ist dieses Buch geschrieben?
Logopäden, Sprachheilpädagogen, Sprachtherapeuten, Studierende dieser Fachrichtungen, Pädiater, Sozialpädagogen und Erzieher.

Product details

Authors Schrey-Der, Dietlind Schrey-Dern, Dietlinde Schrey-Dern, Stille, Ulrik Stiller, Ulrike Stiller, Tockuss, Co Tockuss, Cordula Tockuss
Assisted by Heike Hübner (Illustration), Schrey-Der (Editor), Schrey-Dern (Editor), Springe (Editor), Springer (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.07.2006
 
EAN 9783131311917
ISBN 978-3-13-131191-7
No. of pages 167
Dimensions 170 mm x 240 mm x 13 mm
Weight 451 g
Illustrations 12 Abb.
Series Forum Logopädie
Forum Logopädie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Sprachentwicklung, Logopädie, Medizin, allgemein, Klinische und Innere Medizin, Störung (psychologisch) / Sprachstörung, Sprache / Störungen, Sprachbehinderung, Sprachstörung - Patholinguistik, Sprachheilkunde / Logopädie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.