Read more
Wer das Fußballspielen liebt, für den ist die ganze Welt ein Spielfeld. Ein paar alte Blechdosen, locker aufgestellt, schon hat man ein beschießbares Tor. Doch was sagt eigentlich das FIFA-Regelwerk dazu? "Die Tore müssen fest im Boden verankert sein." Oder auch: "Das Spielfeld muss rechtwinklig sein." Dem Fußballgott sei Dank: Außerhalb der modernen Arenen gibt es fußballbegeisterte Menschen, die sich dadurch nicht in ihrer Spielfreude stören lassen. Dieses Album kurioser Torkonstruktionen - fotografiert von dem Künstler Neville Gabie - verkündet: Es lebe der gute alte Bolzplatz!
Report
"Das Ganze ergibt einen zauberhaften kleinen Bildband." (TZ, 03.03.2006)"Gabie zeigt uns mit diesem wunderschönen Bildband, wie für viele alles anfing: Mit ein paar improvisierten Toren, irgendwo an einer Hauswand oder auf einem Campingplatz." (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 12.03.2006)"Kultverdächtig." (Westfälischer Anzeiger, 20.05.2006)"Eine Fotosafari für die Sinne." (Wolfgang Scheidt, Mannheimer Morgen, 27.05.2006)"Ein Bildband, der zeigt, was Männer alles zu Toren umfunktionieren. Das muss Liebe sein." (WOMAN, 10/2006)