Fr. 64.00

Essayismus um 1900

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Sammelband diskutiert den Essayismus um 1900 als epochenspezifisches Denk- und Schreibverfahren, das auf die verschiedenen historischen Diskurse Bezug nimmt und in sie eingreift. Der Essayismus um 1900 reagiert auf spezifische Erfahrungen der Moderne, auf die fortschreitende Ausdifferenzierung des Wissens dadurch, daß er bewußt die Grenzen der wissenschaftlichen Disziplinen überschreitet, gesellschaftliche Partikularisierungen wahrnimmt und die verlorene "Einheit der Kultur" schreibend wieder herzustellen versucht.Der Band dokumentiert eine Tagung am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaft in Wien 2004; er versammelt kulturwissenschaftliche Beiträge verschiedener Fächer. Das Spektrum der Beiträge reicht von der Wissenschaftsphilosophie über die Kultursoziologie und Literaturwissenschaft bis hin zur Kunstgeschichte.

About the author

Dr. Wolfgang Braungart ist Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft und Neuere deutsche Literatur an der Universität Bielefeld.

Kai Kauffmann, geb. 1961, ist Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld

Summary

Der Sammelband diskutiert den Essayismus um 1900 als epochenspezifisches Denk- und Schreibverfahren, das auf die verschiedenen historischen Diskurse Bezug nimmt und in sie eingreift. Der Essayismus um 1900 reagiert auf spezifische Erfahrungen der Moderne, auf die fortschreitende Ausdifferenzierung des Wissens dadurch, daß er bewußt die Grenzen der wissenschaftlichen Disziplinen überschreitet, gesellschaftliche Partikularisierungen wahrnimmt und die verlorene "Einheit der Kultur" schreibend wieder herzustellen versucht.

Der Band dokumentiert eine Tagung am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaft in Wien 2004; er versammelt kulturwissenschaftliche Beiträge verschiedener Fächer. Das Spektrum der Beiträge reicht von der Wissenschaftsphilosophie über die Kultursoziologie und Literaturwissenschaft bis hin zur Kunstgeschichte.

Product details

Assisted by Wolfgan Braungart (Editor), Wolfgang Braungart (Editor), Kauffmann (Editor), Kauffmann (Editor), Kai Kauffmann (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783825351250
ISBN 978-3-8253-5125-0
No. of pages 250
Dimensions 155 mm x 235 mm x 16 mm
Weight 500 g
Illustrations 2 Abb.
Series Beihefte zum Euphorion
Beihefte zum Euphorion
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Kongress, Essay, Simmel, Georg, Jahrhundertwende (19. Jh. - 20. Jh.), Nietzsche, Friedrich, Wittgenstein, Ludwig, Essayismus, Wien (2004), Geschichte 1870-1929

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.