Fr. 77.00

Handbuch Digitalisierung in der Kita - Grundlagen, Kompetenzen und Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In allen Bildungsbereichen ist die Digitalisierung unweigerlich zu einem zentralen Thema geworden. Auch in der frühkindlichen Bildung muss sich dessen angenommen werden. Damit Kinder von klein auf entwicklungsgemäß und kontextadäquat einen kritischen und sicheren Umgang mit den digitalen Möglichkeiten erlernen, braucht es zunächst kompetente Erwachsene, die sie hierbei begleiten und die notwendigen Voraussetzungen schaffen.
Das Handbuch Digitalisierung in der Kita behandelt vom theoretischen Hintergrund digitaler Kontexte bis hin zur praktischen Anwendung die zahlreichen Facetten dieses spannenden Themas. Ein umfangreiches Glossar unterstützt im Alltag mit einfach und prägnant erklärten Begriffen rund um das Thema Digitalisierung. Außerdem gibt es nicht nur Einblicke in digital-medienpädagogische Arbeit, sondern auch Hintergründe zu  Social Media, KI und der grundsätzlichen Betreuung von Endgeräten.
Herausgeberin:
Lara Schindler, B.A., staatlich anerkannte Sozialpädagogin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) der Hochschule Koblenz und hat unter anderem zum Thema digitale Kompetenzen von pädagogischen Fachkräften in Kitas geforscht.

Summary

In allen Bildungsbereichen ist die Digitalisierung unweigerlich zu einem zentralen Thema geworden. Auch in der frühkindlichen Bildung muss sich dessen angenommen werden. Damit Kinder von klein auf entwicklungsgemäß und kontextadäquat einen kritischen und sicheren Umgang mit den digitalen Möglichkeiten erlernen, braucht es zunächst kompetente Erwachsene, die sie hierbei begleiten und die notwendigen Voraussetzungen schaffen.
Das »Handbuch Digitalisierung in der Kita« behandelt vom theoretischen Hintergrund digitaler Kontexte bis hin zur praktischen Anwendung die zahlreichen Facetten dieses spannenden Themas. Ein umfangreiches Glossar unterstützt im Alltag mit einfach und prägnant erklärten Begriffen rund um das Thema Digitalisierung. Außerdem gibt es nicht nur Einblicke in die digital-medienpädagogische Arbeit, sondern auch Hintergründe zu Social Media, KI und der grundsätzlichen Betreuung von Endgeräten.
Aus dem Inhalt:
• Medienformate werden differenziert
• Die Rolle von KI
• Theoretische Hintergründe und Grundlagen
• Praktische Mediennutzung und Rechtsthemen

Product details

Authors Lara Schindler
Assisted by Lara Schindler (Editor)
Publisher Carl Link
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783556098424
ISBN 978-3-556-09842-4
No. of pages 624
Dimensions 160 mm x 40 mm x 220 mm
Weight 890 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Digitalisierung, Kita, Orientieren, Social Media, Medienformate

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.