Fr. 105.00

Topografie und Funktion des Bewegungssystems - Funktionelle Anatomie für Physiotherapeuten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Funktionelle Anatomie - die Fusion von Struktur und Bewegung

Um effektiv mit Patientinnen und Patienten arbeiten zu können, ist es nicht nur elementar, die Anatomie des menschlichen Bewegungsapparats zu kennen. Entscheidend ist auch, zu verstehen, wie die einzelnen anatomischen "Bausteine" dieses Systems zusammenarbeiten.

Diese funktionelle Anatomie stellt der Autor Michael Schünke in diesem Buch dar. Anhand von Abbildungen aus dem Anatomie-Standardwerk PROMETHEUS zeigt er, welche der Strukturen - Knochen, Muskeln, Ligamente, Gelenkflächen etc. - an unterschiedlichen Bewegungen beteiligt sind und welches die Voraussetzungen dafür sind, dass dieses Zusammenspiel reibungslos funktionieren kann.

Daneben verdeutlichen klinische Beispiele von "Arthrose" bis "Zehendeformitäten", welche Störungen es in diesem feinjustierten System geben kann. Einen schnellen Überblick geben Lernboxen, in denen Ursprung, Ansatz und Funktion der einzelnen Muskeln beschrieben werden.

Neu in dieser 4. Auflage:

- detaillierte Angaben zur Gesamtzahl der Knochen des menschlichen Skeletts

- Neue Erkenntnisse zum Aufbau, zur Funktion sowie zur Innervation von Muskelfaszien

- Bauplan des menschlichen Körpers nach topografischen und funktionellen Gesichtspunkten

Summary

Funktionelle Anatomie – die Fusion von Struktur und Bewegung

Um effektiv mit Patientinnen und Patienten arbeiten zu können, ist es nicht nur elementar, die Anatomie des menschlichen Bewegungsapparats zu kennen. Entscheidend ist auch, zu verstehen, wie die einzelnen anatomischen „Bausteine“ dieses Systems zusammenarbeiten.


Diese funktionelle Anatomie stellt der Autor Michael Schünke in diesem Buch dar. Anhand von Abbildungen aus dem Anatomie-Standardwerk PROMETHEUS zeigt er, welche der Strukturen – Knochen, Muskeln, Ligamente, Gelenkflächen etc. – an unterschiedlichen Bewegungen beteiligt sind und welches die Voraussetzungen dafür sind, dass dieses Zusammenspiel reibungslos funktionieren kann.


Daneben verdeutlichen klinische Beispiele von „Arthrose“ bis „Zehendeformitäten“, welche Störungen es in diesem feinjustierten System geben kann. Einen schnellen Überblick geben Lernboxen, in denen Ursprung, Ansatz und Funktion der einzelnen Muskeln beschrieben werden.

Neu in dieser 4. Auflage:


  • detaillierte Angaben zur Gesamtzahl der Knochen des menschlichen Skeletts
  • Neue Erkenntnisse zum Aufbau, zur Funktion sowie zur Innervation von Muskelfaszien
  • Bauplan des menschlichen Körpers nach topografischen und funktionellen Gesichtspunkten

Product details

Authors Michael Schünke
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.10.2023
 
EAN 9783132456037
ISBN 978-3-13-245603-7
No. of pages 392
Dimensions 206 mm x 22 mm x 276 mm
Weight 1251 g
Illustrations 700 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Physiotherapie, Anatomie, Prometheus, Bewegungssystem, funktionelle Anatomie, PHYSIOTHERAPIEAUSBILDUNG, PHYSIOTHERAPIESCHÜLER, BESCHREIBENDE ANATOMIE, ANATOMIE-UNTERRICHT, ANATOMIE-PRÜFUNG, Anatmomie, Physiotherapiestundent

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.