Fr. 154.00

Die finanzielle Komponente des Urlaubsanspruchs im deutschen und im europäischen Recht - Wechsel der Regelungskonzeption ohne Gesetzesänderung?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Urlaubsrecht war in den vergangenen Jahren durch die Rechtsprechung von EuGH und BAG einem starken Wandel unterworfen. Der Gesetzgeber blieb untätig. Die Arbeit geht der Frage nach, ob diese richterrechtliche Umgestaltung des Urlaubsrechts die Grenzen der Auslegung und Rechtsfortbildung wahrt oder eine gesetzliche Neuregelung erforderlich ist. Dabei stehen besonders die Fragen im Vordergrund, die die finanzielle Komponente des Urlaubsanspruchs betreffen wie etwa die Urlaubsabgeltung und deren Vererblichkeit sowie die Umrechnung von Urlaubsansprüchen bei Änderungen des Beschäftigungsumfangs. Zuvor unterzieht die Arbeit die unionsrechtlichen Vorgaben aus Richtlinienrecht und Grundrechtecharta sowie deren Rezeption durch den EuGH einer kritischen Analyse.

Product details

Authors Sebastian Friese
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2023
 
EAN 9783756011575
ISBN 978-3-7560-1157-5
No. of pages 411
Dimensions 155 mm x 23 mm x 229 mm
Weight 588 g
Series Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

NG-Rabatt, Grundrechtecharta, Rechtsfortbildung, Richterrecht, Urlaubsrecht, Urlaubsabgeltung, Richtlinienkonforme Auslegung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.