Fr. 22.50

Optimierung durch induktives Lernen. Anwendung inferenzstatistischer Verfahren in regelmäßig abwechselnder Reihenfolge

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Psychologie), Veranstaltung: Modul 6b, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Fragebogenerhebung zur Optimierung des Interleaving Effekts bei induktivem Lernen untersucht, inwieweit eine sich abwechselnde Regelmäßigkeit verschachtelten Lernens den Lernerfolg verbessert.

Im Vergleich mit zufällig verschachteltem sowie blockweisem Lernen wurde überprüft, ob der Lernvorteil einer abwechselnden Regelmäßigkeit in der Aufgabenstellung auch im Kontext der Anwendung statistischer Testverfahren gilt. Über Fehlerquoten in der Umsetzung eigneten sich die 207 Teilnehmenden induktiv Wissen zu den Charakteristika der drei statistischen Verfahren t-Test, ANOVA und Produkt-Moment Korrelation an. Sie erhielten einen Fragebogen mit je drei Items pro Verfahren in zufälliger, sich systematisch abwechselnder oder blockweiser Präsentation der Aufgaben.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.08.2023
 
EAN 9783346927736
ISBN 978-3-346-92773-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.