Fr. 22.50

Theorien des Selbstwerts und ihre Bedeutung für die menschliche Entwicklung und psychische Gesundheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Artikel hat das Ziel, ein Verständnis für die Theorien des Selbstwerts zu entwickeln und ihre Bedeutung für die menschliche Entwicklung und psychische Gesundheit zu untersuchen. Hierfür wurde eine systematische Literaturrecherche durchgeführt, um die bestehenden Theorien zu identifizieren und zu bewerten, die Stärken und Schwächen jeder Theorie zu diskutieren und herauszuarbeiten und die jeweiligen Kontoversen bzw. Übereinstimmungen zu benennen.

Neben der Überprüfung der bestehenden Literatur wird auf mögliche Forschungslücken hingewiesen. Zum Beispiel gibt es bislang noch keine einheitliche Definition des Selbstwerts und keine konsistente Methode, um ihn zu messen. Daher ist es wichtig, dass zukünftige Forschungen sich auf die Klärung dieser und ähnlicher Fragen konzentrieren.

Ziel dieser Arbeit ist es, über ein Verständnis des Selbstwertkonzeptes zur Verbesserung der psychischen Gesundheit und Lebensqualität beizutragen. Insbesondere könnten die gewonnenen Erkenntnisse zu einer erweiterten Diagnostik und Behandlung von Störungen, die mit niedrigem Selbstwertgefühl einhergehen, beitragen. So könnte ein besseres Verständnis der Ursachen niedrigen Selbstwertgefühls hilfreich sein, wirkungsvollere Interventionsstrategien zu entwickeln, die speziell auf individuelle Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt sind.

Darüber hinaus können neue Erkenntnisse auch für Bildungs- und Entwicklungsprogramme genutzt werden. Eine präzisere Kenntnis der Faktoren, die das Selbstwertgefühl beeinflussen, kann dazu beitragen, Bildungs- und Entwicklungsprogramme zu entwickeln, die Kinder und Jugendliche darin unterstützen, ein positives Selbstbild zu entwickeln und ihr Selbstwertgefühl zu stärken.

Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass die Ergebnisse dieser Arbeit lediglich ein erster Schritt in Richtung eines tieferen Verständnisses des Selbstwertkonzeptes sind. Es wird sicherlich weitere Forschung erforderlich sein, um die Theorien weiterzuentwickeln und zu verbessern. Es ist davon auszugehen, dass jede neue Erkenntnis und jedes weitere Forschungsergebnis einen potenziellen Beitrag zum Verständnis dieses großen Forschungsbereichs darstellen kann.

Product details

Authors Catrin Gaul
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.08.2023
 
EAN 9783346929600
ISBN 978-3-346-92960-0
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.