Fr. 107.00

Bewältigung schwerer Unternehmenskrisen durch geeignete Sanierungsstrategien - Empirisch-qualitative Untersuchung zur Bewältigung schwerer Unternehmenskrisen. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Seit Jahren steigt die Zahl der Insolvenzen in Deutschland stark an. Der Wunsch, unnötige Wertvernichtung bei sanierungsfähigen Unternehmen zu vermeiden, hat inzwischen zu gesetzlichen Regelungen geführt, die die Sanierung insolventer Unternehmen als gleichberechtigte Alternative neben ihre Liquidation stellen.

Christian Grape untersucht, wie sich in schwere Krisen geratene Unternehmen sanieren lassen, und entwickelt mit Hilfe empirisch-qualitativer Methoden ein Modell, das erfolgreiche Sanierungsstrategien in Abhängigkeit vom vorliegenden Krisentyp erklärt. Er zeigt erstmalig die Dynamik der Unternehmenskrise auf, bietet eine Orientierung über den Ablauf verschiedener Typen von Unternehmenskrisen und präsentiert einen systematischen Überblick über den state-of-the-art der Forschung zur Unternehmenskrise und Unternehmenssanierung.

List of contents

Systematische Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens.- Konzeption der Untersuchung und methodisches Vorgehen.- Darstellung und Analyse der Fallstudien.- Ergebnisse der Untersuchung.

About the author

Dr. Christian Grape war wissenschaftlicher Assistent am Institut für Innovationsforschung und am Studienkolleg Betriebswirtschaftslehre der Universität zu Kiel. Er ist derzeit als Unternehmensberater im Bereich Sanierung und strategische Neuausrichtung tätig.

Summary

Seit Jahren steigt die Zahl der Insolvenzen in Deutschland stark an. Der Wunsch, unnötige Wertvernichtung bei sanierungsfähigen Unternehmen zu vermeiden, hat inzwischen zu gesetzlichen Regelungen geführt, die die Sanierung insolventer Unternehmen als gleichberechtigte Alternative neben ihre Liquidation stellen.

Christian Grape untersucht, wie sich in schwere Krisen geratene Unternehmen sanieren lassen, und entwickelt mit Hilfe empirisch-qualitativer Methoden ein Modell, das erfolgreiche Sanierungsstrategien in Abhängigkeit vom vorliegenden Krisentyp erklärt. Er zeigt erstmalig die Dynamik der Unternehmenskrise auf, bietet eine Orientierung über den Ablauf verschiedener Typen von Unternehmenskrisen und präsentiert einen systematischen Überblick über den state-of-the-art der Forschung zur Unternehmenskrise und Unternehmenssanierung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.