Fr. 14.50

Direkter und indirekter Vertrieb im Vergleich. Auswirkungen von Produkteigenschaften auf Vertriebskanäle und Logistik und Distributionspolitik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Aufgabe ist es, die Vor- und Nachteile des direkten und indirekten Vertriebs aufzuzeigen und zu diskutieren. Dafür werden konkrete Beispiele verwendet, um die Ausführungen zu veranschaulichen. Diese Aufgabe beinhaltet keine Empfehlung, Analyse oder detaillierte Implementierung von Vertriebsarten, -kanälen oder -strategien für Unternehmen. Vielmehr soll sie eine Grundlage bilden, die sich auf den allgemeinen Vergleich konzentriert. Aufgrund des vorgegebenen Umfangs erhebt diese Ausarbeitung kein Anspruch auf Vollständigkeit der gesamten Vor- und Nachteile des direkten und indirekten Vertriebs.

Bei der Entwicklung einer passenden Vertriebsstrategie stehen produzierende Unternehmen vor der Aufgabe zu entscheiden, auf welchem Weg die Produkte bzw. Dienstleistungen an die Kunden verkauft werden. Grundsätzlich bieten sich dafür zwei unterschiedliche Vertriebsformen an: Der direkte und der indirekte Vertrieb als Teil der vertikalen Absatzstruktur. Die Auswahl der Vertriebswege ist eine strategische Entscheidung, die verschiedene Vor- und Nachteile mit sich bringt. Die Faktoren, welche die Auswahl beeinflussen, sind leistungs-/ produktbezogene Faktoren (Erklärungsbedürftigkeit, Lager- und Transportfähigkeit), kundenbezogene Faktoren (Kauffrequenz, Bedarfshäufigkeit) sowie unternehmensbezogene Faktoren (Marktmacht, Finanzkraft) und wettbewerbsbezogene Faktoren (Zahl und Marktposition der Mitbewerber). Eine universelle Lösung für die Auswahl einer passenden Vertriebsstruktur lässt sich nicht einheitlich definieren. Die strategischen Entscheidungen haben jedoch eine Auswirkung auf die Kundenbeziehungen, die Kostenstrukturen sowie die Reichweite des Unternehmens.

Bei der Gestaltung von Logistikprozessen und der Wahl der Vertriebskanäle spielen die Art und Güte von Produkten eine entscheidende Rolle. Die Produkteigenschaften haben einen direkten Einfluss auf die Effizienz und Effektivität der Lieferkette, Lagerhaltung und den Transport. Werden diese logistischen Aspekte nicht passend erfüllt, hat dies negative Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit und Wiederkaufsrate. Die Entscheidungen, die Unternehmen hinsichtlich dieser Prozesse treffen müssen, hängen maßgeblich von der Anpassung an die spezifischen Anforderungen eines Produkts ab.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.07.2023
 
EAN 9783346911186
ISBN 978-3-346-91118-6
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.