Fr. 64.00

Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2023 - Tagung vom 14. November 2023 in Luzern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Amédéo Wermelinger ist ordentlicher Professor an der Universität Neuenburg, Dozent an den Universitäten Fribourg und Zürich. Er ist zudem Rechtsanwalt in seiner eigenen Kanzlei (Kanzlei am Bahnhof GmbH).
Von 2002 bis 2009 war er Datenschutzbeauftragter des Kantons Luzern. Von 1992 bis 2020 war er in verschiedenen Führungspositionen bei der SBB AG (Immobilien und Personenverkehr) und in der Gemeinde Rothenburg (Exekutive) tätig. Amédéo Wermelinger war und ist zudem in verschiedenen Verwaltungsräten, insbesondere im Immobilienbereich, gegenwärtig in prosteg ag. Er ist Vizepräsident des Schweizerischen Verbandes Genossenschaft Creditreform.
Zu seinen wichtigsten Publikationen zählt der ZK zum Stockwerkeigentum (2. Auflage 2019, rund 1'500 Seiten) und «La propriété des étages» (4. Auflage 2021). Er ist (Mit-)Herausgeber der Tagungsbände der Tagungen zum Stockwerkeigentum an der Universität Luzern (seit 2011) und an der Universität Neuenburg (seit 2015).

Product details

Assisted by Amédéo Wermelinger (Editor)
Publisher Stämpfli Verlag
 
Original title Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2023
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.11.2023
 
EAN 9783727245312
ISBN 978-3-7272-4531-2
No. of pages 180
Dimensions 154 mm x 228 mm x 12 mm
Weight 310 g
Series Weiterbildung Recht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Photovoltaik, Schweiz, Swissness, Mobilitätskonzept, Stockwerkeigentum, Bewirtschaftung, bauliche Massnahmen, Kreditfähigkeit, Zusammenschluss zum Eigenverbrauch, Bewilligungsgesetz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.