Fr. 19.80

Comeback ländlicher Räume? - Wanderungsbewegungen in Nordrhein-Westfalen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Menschen wünschen sich ein Leben auf dem Land und möchten der Stadt den Rücken kehren - so war es schon oft zu lesen. Seit der Corona-Pandemie hat die Diskussion über Stadt-Umland-Bewegungen eine neue Dynamik. Lässt sich dieser vermeintliche Trend empirisch nachweisen - und welche Ursachen und Erklärungsansätze spielen hier eine Rolle? Diesen Fragen geht die vorliegende Studie nach. Analysiert werden Wanderungsdaten aus Nordrhein-Westfalen, die über einen langen Zeitraum Entwicklungsverläufe bis 2021 abbilden. Diese zeigen, dass der Trend zur räumlichen Dezentralisierung sich verstärkt hat und auch eher ländliche und sehr ländliche Räume einschließt. Der Kreis Euskirchen und der Hochsauerlandkreis werden in einer Fallstudienanalyse vertiefend betrachtet, um die Hintergründe besser zu verstehen. Leitfadengestützte Interviews mit Akteuren aus beiden Kreisen verweisen auf zwei bedeutsame Treiber für die positive Entwicklung der vergangenen Jahre: eine stärkere Wohnsuburbanisierung und zunehmende Rückwanderungen. Eine Online-Befragung von Expert:innen zu den Zusammenhängen zwischen Corona-Pandemie, Wohnstandortwahl und Raumentwicklung ergibt ein fundiertes Meinungsbild und rundet die Studie ab.

Product details

Assisted by Bertelsmann Stiftung (Editor), Bertelsmann Stiftung (Editor)
Publisher Bertelsmann Stiftung
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2023
 
EAN 9783867939645
ISBN 978-3-86793-964-5
No. of pages 60
Dimensions 210 mm x 297 mm x 3 mm
Weight 251 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Prognose, Verstehen, Deutschland, Infrastruktur, Urbanität, Städte, Stadtgemeinden, Prognosen, Zukunftsstudien, Wohnraum, Sozialforschung und -statistik, Arbeitsplätze, Demografie, Überalterung, Dörfer, Landgemeinden, Zuwanderung, Bevölkerungsentwicklung, Abwanderung, auseinandersetzen, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.