Fr. 168.00

Handbuch erziehungswissenschaftliche Biographieforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Handbuch gibt einen systematischen und jetzt aktualisierten Überblick
über die theoretischen Diskurse, Forschungsmethoden und -schwerpunkte
der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung. Die Bedeutung der
Biographieforschung für die Erziehungswissenschaft wird reflektiert, historische
Entwicklungen werden nachgezeichnet und theoretische Grundlagen
werden vorgestellt. Zudem werden methodologische Fragen erörtert und das
Verhältnis von Biographieforschung und Ethnographie diskutiert. Ein dritter
Schwerpunkt des Handbuchs liegt in der Bestimmung des Zusammenhangs
zwischen der Pädagogik der Lebensalter und der Biographieforschung.

List of contents

Biographieforschung und Erziehungswissenschaft-Einleitende Anmerkungen.- Biographieforschung und Erziehungswissenschaft-Einleitende Anmerkungen.- Theoretische Grundsatzfragen und Überblicke.- Entwicklungslinien, Forschungsfelder und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung.- Biographieforschung in der Erziehungswissenschaft -Gegenstandbereich und Bedeutung.- Bildungstheorie und Allgemeine Biographieforschung.- Der Lebenslauf als anthropologischer Grundbegriff einer biographischen Erziehungstheorie.- Biographieforschung und Lemen.- Methodologische Fragen.- Forschungsmethoden und -methodologie der Erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung.- Pädagogische Ethnographie und Biographieforschung.- Ethnographie und interkulturelle pädagogische Forschung.- Pädagogisches Wissen in biographischen Ansätzen der Historischen Sozialisations- und Bildungsforschung.- Verlaufskurven des Erleidens als Forschungsgegenstand der interpretativen Soziologie.- Biographieforschung und Pädagogik der Lebensalter.- Biographieforschung und pädagogische Kindheitsforschung.- Biographieforschung und pädagogische Jugendforschung.- Biographieforschung und SchülerInnenforschung.- StudentInnenforschung - Überblick, Bilanz und Perspektiven biographieanalytischer Zugänge.- Das Erwachsenenleben aus der Sicht der Biographieforschung.- Biographieforschung und Altersforschung.- Biographieforschung in verschiedenen erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen.- Biographieforschung in der Historischen Pädagogik.- Biographieforschung in der Schulpädagogik.- Biographieforschung in der Berafspädagogik.- Biographieforschung in der Erwachsenenbildung.- Biographische Forschung in der Sozialpädagogik.- Biographieforschung und Frauenforschung.- Biographieforschung undinterkulturelle Pädagogik.- Medienbiographische Forschung.

About the author

Heinz-Hermann Krüger, Jg. 1947, Dr. phil., ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

(rof. Dr. phil. Winfried Marotzki lehrt Allgemeine Pädagogik an der Universität Magdeburg. Seine Arbeitsgebiete sind Lern- und Bildungstheorie (bes. Medienbildung), Anthropologie, Qualitative Forschungsmethoden, Audiovisuelle Kommunikation.

Product details

Assisted by Krüge (Editor), Heinz-Herman Krüger (Editor), Heinz-Hermann Krüger (Editor), Marotzk (Editor), Marotzki (Editor), Marotzki (Editor), Winfried Marotzki (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.04.2001
 
EAN 9783531148397
ISBN 978-3-531-14839-7
No. of pages 522
Weight 936 g
Illustrations VI, 522 S.
Subjects Humanities, art, music > Education

Pädagogik, Biographie, Biographik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.