Sold out

Haeckels ambivalentes Vermächtnis

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Zoologe Ernst Haeckel (1834-1919) aus Jena gehört zu den schillerndsten Akteuren der Biologiegeschichte. Im Fokus des Bandes steht die Rezeption seines vielfältigen Werkes zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Gesellschaften. Dabei werden unter differierenden Aspekten die Beziehungen zwischen Naturwissenschaften, insbesondere Evolutionsbiologie, Naturphilosophie und politischen Dimensionen in Haeckels Wirken aufgearbeitet. Die Beiträge untersuchen die Rezeptionsgeschichte des Haeckelschen Schaffens in der Zeit des Nationalsozialismus und unter den Bedingungen der DDR. Sie analysieren Haeckel als Opponenten sowohl des mystischen Spiritismus als auch des Neukantianismus im frühen 20. Jahrhundert oder beschäftigen sich mit der Popularisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse am Beispiel von Haeckels Publikationsstrategien. Zudem werden Dispute um Darstellungen und Bilder Haeckels und ihr Einfluss auf Biologielehrbücher in den USA nachgezeichnet.

Summary

Der Zoologe Ernst Haeckel (1834–1919) aus Jena gehört zu den schillerndsten Akteuren der Biologiegeschichte. Im Fokus des Bandes steht die Rezeption seines vielfältigen Werkes zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Gesellschaften. Dabei werden unter differierenden Aspekten die Beziehungen zwischen Naturwissenschaften, insbesondere Evolutionsbiologie, Naturphilosophie und politischen Dimensionen in Haeckels Wirken aufgearbeitet. Die Beiträge untersuchen die Rezeptionsgeschichte des Haeckelschen Schaffens in der Zeit des Nationalsozialismus und unter den Bedingungen der DDR. Sie analysieren Haeckel als Opponenten sowohl des mystischen Spiritismus als auch des Neukantianismus im frühen 20. Jahrhundert oder beschäftigen sich mit der Popularisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse am Beispiel von Haeckels Publikationsstrategien. Zudem werden Dispute um Darstellungen und Bilder Haeckels und ihr Einfluss auf Biologielehrbücher in den USA nachgezeichnet.

Product details

Assisted by Thomas Bach (Editor), Christina Brandt (Editor), Heiner Fangerau (Editor), Heiner Fangerau u a (Editor), Kristian Köchy (Editor)
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2023
 
EAN 9783804744141
ISBN 978-3-8047-4414-1
No. of pages 175
Dimensions 171 mm x 9 mm x 240 mm
Weight 433 g
Illustrations 3 schw.-w. u. 3 farb. Abb.
Series Nova Acta Leopoldina
Subjects Humanities, art, music > History

Naturphilosophie, Evolutionsbiologie, Zoologie, Naturwissenschaften, Biowissenschaften, allgemein, Biologiegeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.