Fr. 86.00

Heavy Metal und gesellschaftlicher Wandel - Sozialgeschichte einer Musikkultur in den langen 1980er Jahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Heavy Metal ist eine soziale Kraft, die uns viel über den zeitgeschichtlichen Wandel verraten kann. Ursprünglich ein Phänomen der Arbeiterklasse, eroberte die Musikkultur seit den 1970er Jahren neue soziale Milieus, Regionen, Medien und Märkte. Heavy Metal wurde dabei nicht nur zum Lebensinhalt vieler Fans, sondern auch zur Erwerbsarbeit, zum musikalischen und kommerziellen Experimentierfeld sowie zum sozialen Abgrenzungsinstrument. Erstmals nimmt Marco Swiniartzki diese Entwicklungen auf Grundlage eines breiten Quellenfundaments unter die Lupe. Zahlreiche Interviews mit Musiker*innen geben einen Einblick in die 1980er Jahre und zeigen: Die Sozialgeschichte des Heavy Metal und der gesamtgesellschaftliche Wandel dieser Zeit gehen Hand in Hand.

About the author










Marco Swiniartzki (Dr. phil.), geb. 1985, ist Lehrer in Aschersleben und assoziierter Wissenschaftler an der Professur für Westeuropäische Geschichte in Jena. Der Historiker promovierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und war unter anderem Fellow am Historischen Kolleg in München. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Geschichte der Arbeit und Arbeiterbewegung sowie der Jugend- und Popkultur.

Report

»In Marco Swiniartzkis Studie [bieten sich] eine Reihe weiterführender Hinweise zum Verständnis von Populärkultur und sozialem Strukturwandel in den Jahren nach dem Boom.«

Wiebke Wiede, H-Soz-u-Kult, 30.05.2024 20240530

Product details

Authors Marco Swiniartzki
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2023
 
EAN 9783837669411
ISBN 978-3-8376-6941-1
No. of pages 658
Dimensions 212 mm x 44 mm x 258 mm
Weight 1122 g
Illustrations 15 schw.-w. u. 46 farb. Abb.
Series Studien zur Popularmusik
Subjects Humanities, art, music > Music > General, dictionaries

Kulturgeschichte, Wandel, Musikwissenschaft, Sozialgeschichte, Musik, Popkultur, Zeitgeschichte, Heavy Metal, Sozial- und Kulturgeschichte, Unterhaltungsmusik, Popmusik, contemporary history, Popmusik, Cultural History, Music, Popular Culture, entdecken, Strukturwandel, Musicology, Social History, Structural Change, Pop Music, Extreme Metal

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.