Fr. 52.50

Das Recht auf Freizeit und überlange Arbeitszeiten - Eine Analyse der Überstunden nach der Verfassung von 1988. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dieser Arbeit werden die Arbeitszeiten, die über den normalen Arbeitstag hinausgehen, und die Auswirkungen dieser Arbeitszeiten auf das Grundrecht des Arbeitnehmers auf Freizeit analysiert. In dieser Arbeit wird auch die Frage der gewohnheitsmäßigen Überstunden, der Begrenzung des Arbeitstages und des Rechts auf Freizeit aufgezeigt, wobei die Freizeit unter verschiedenen Aspekten dargestellt und insbesondere ihr Status als soziales Recht im brasilianischen Rechtssystem detailliert erläutert wird. Ziel ist es, die Anwendbarkeit des Rechts auf Freizeit in den Arbeitsbeziehungen und seine Bedeutung im wirtschaftlichen und sozialen Bereich zu erläutern sowie einige Daten über die Auswirkungen exzessiver Überstunden auf die brasilianische Wirtschaft und Gesellschaft zu präsentieren.

About the author










Avocat diplômé de l'université fédérale de Pelotas, avec un diplôme de troisième cycle de l'université Anahnaguera-Uniderp en droit et procédure du travail. Il travaille actuellement dans le domaine du droit civil et du droit du travail dans l'État de Rio Grande do Sul.

Product details

Authors João Pedro Gonçalves Quintana
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.08.2023
 
EAN 9786206372837
ISBN 9786206372837
No. of pages 52
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.