Fr. 22.50

Auslandsmitarbeiter auf Entsendung in China. Leitfaden und Kulturvergleich zwischen China und Deutschland anhand von Kulturmodellen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Veranstaltung: Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabenstellung für diese Hausarbeit war es, einen Leitfaden für Führungskräfte zu entwickeln, die bspw. nach China entsendet werden. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich der deutschen und chinesischen Kultur, erklärt den Kulturbegriff und verschiedene Kulturmodelle. Außerdem wird ein Kulturvergleich anhand von Hofstedes Kulturdimensionen durchgeführt. Im letzten Abschnitt der Arbeit werden Herausforderungen bei der Hofstede Kulturdimension Machtdistanz, sowie Kontextuierung nach Hall und der Kontrollüberzeugung von Rotter, zwischen China und Deutschland beschrieben.

Im Rahmen der ethnozentrischen Personalstrategie des Unternehmens, gehen Führungskräfte aus Deutschland nach China, um dort die Expansion zu begleiten. Eine sogenannte Entsendung ist in persönlicher und beruflicher Hinsicht eine sehr bereichernde Erfahrung. Entsendete Personen aus der Muttergesellschaft sind der verlängerte Arm des Stammhauses und mitverantwortlich für die Durchsetzung der Unternehmenspolitik im Ausland.

Zu erwähnen ist auch die persönliche und familiäre Situation, die durch vielerlei Möglichkeiten wie eine internationale Schulbildung für Kinder gekennzeichnet ist und eine einzigartige Erfahrung einer neuen Kultur ermöglicht. Es handelt sich bei aller Abenteuerlust aber auch um eine nicht zu unterschätzende Umstellung der persönlichen Situation und markiert nicht selten einen neuen Lebensabschnitt, den es zu gestalten gilt.

Vor diesem Hintergrund ist es von größter Bedeutung, sich intensiv auf die Aufgaben im Ausland vorzubereiten. Die Personalabteilung stellt dafür diesen Leitfaden zur Verfügung, der das Basisfundament für kulturelles Verständnis sein soll. In dieser Arbeit wird beschrieben, was Kultur ist, wo es Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt und wie man sich den Eigenschaften anderer Kulturen anhand von kulturvergleichenden Modellen nähert.

Der Leitfaden wird außerdem auf die großen Unterschiede zwischen der chinesischen und deutschen Kultur eingehen und die damit verbundenen Herausforderungen erklären, um vermeidbare Missverständnisse und Fehler zu umgehen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.08.2023
 
EAN 9783346925770
ISBN 978-3-346-92577-0
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.