Fr. 40.90

radikal soft - Zwischen Feminismus und Glauben

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Feminismus und Glaube - so viele Diskrepanzen. So viel Frauenunterdrückendes in der Bibel gelesen und in der Kirche erlebt... Immer wieder stellen wir den eigenen Glauben in Frage, weil der sich scheinbar schwer mit Feminismus vereinbaren lässt.

Doch die beiden Themen passen sehr wohl zusammen. Mehr noch: Feminismus und Glaube brauchen einander! Warum und wie das gelingen kann, das erzählen sieben christliche Feministinnen in diesem Buch durch ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Gedanken.

RADIKAL SOFT. ZWISCHEN FEMINISMUS UND GLAUBEN enthält die Texte "Date me, Gott*" von Merle Niederwemmer (@beseeltsein), "Schwarzer Feminismus" von Sarah Vecera (@moyo.me), "Christ*in, Theolog*in, Feminist*in" von Sarah Banhardt (@nichtfraupfarrer), "Radikal Soft" von Maike Schöfer (@ja.und.amen), "Die Welt braucht Dich" von Anna Kaufmann (@annakaufmann90), "Über Role Models im Kloster und Marienliebe als Protestantin" von Paula Nowak (@diepaulanowak) sowie "Schwester, Mutter, Tochter, Freundin, Gefährtin" von Sr. M. Sophia Gisa (@sr.m.sophia) und wird herausgegeben von Nina Knöll (@ninaknoell.design), die die Beiträge mit eigenen Fotos ergänzt und diesen Band durch das einzigartige Design zu etwas ganz Besonderem gemacht hat.

Summary

Feminismus und Glaube - so viele Diskrepanzen. So viel Frauenunterdrückendes in der Bibel gelesen und in der Kirche erlebt… Immer wieder stellen wir den eigenen Glauben in Frage, weil der sich scheinbar schwer mit Feminismus vereinbaren lässt.

Doch die beiden Themen passen sehr wohl zusammen. Mehr noch: Feminismus und Glaube brauchen einander! Warum und wie das gelingen kann, das erzählen sieben christliche Feministinnen in diesem Buch durch ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Gedanken.

RADIKAL SOFT. ZWISCHEN FEMINISMUS UND GLAUBEN enthält die Texte “Date me, Gott*” von Merle Niederwemmer (@beseeltsein), “Schwarzer Feminismus” von Sarah Vecera (@moyo.me), “Christ*in, Theolog*in, Feminist*in” von Sarah Banhardt (@nichtfraupfarrer), “Radikal Soft” von Maike Schöfer (@ja.und.amen), “Die Welt braucht Dich” von Anna Kaufmann (@annakaufmann90), “Über Role Models im Kloster und Marienliebe als Protestantin” von Paula Nowak (@diepaulanowak) sowie “Schwester, Mutter, Tochter, Freundin, Gefährtin” von Sr. M. Sophia Gisa (@sr.m.sophia) und wird herausgegeben von Nina Knöll (@ninaknoell.design), die die Beiträge mit eigenen Fotos ergänzt und diesen Band durch das einzigartige Design zu etwas ganz Besonderem gemacht hat.

Product details

Authors Sarah Banhardt, Sr. M. Sophia Gisa, Anna Kaufmann, Merle Niederwemmer, Paula Nowak, Maike Schöfer, Sarah Vecera
Assisted by Nina Knöll (Editor)
Publisher ruach.jetzt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2023
 
EAN 9783949617522
ISBN 978-3-949617-52-2
No. of pages 96
Dimensions 170 mm x 240 mm x 15 mm
Weight 300 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Theologie, Feminismus, Glaube, Instagram, Theologie, Christentum, Sozialwissenschaften, Soziologie, Social Media, Biographien: Social Media

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.