Fr. 25.50

Entscheidungsfindung im ethischen Konflikt. Unterrichtsentwurf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Ethik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Pflegefachkräfte stehen häufig vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen einerseits die pflegerische Versorgung der Patienten und andererseits die einrichtungsbezogenen Abläufe organisieren zu müssen. Besonders belastende Situationen entstehen vor allem auch am Anfang und am Ende des Lebens. Wiederholt stehen Pflegekräfte dann vor ethischen Entscheidungskonflikten. Diese Auseinandersetzungen, die für die Pflegekräfte oft auch unzufrieden gelöst erscheinen, können längerfristig zu einer 'moralischen Notlage' genannt 'Moral Disstress' führen. Moral Disstress (MD) gilt als ein Grund für Burnout, Arbeitsplatzwechsel oder Abwanderung in ein anderes Berufsfeld. Daraus ergibt sich als Unterrichtsgegenstand 'Entscheidungsfindung im ethischen Konflikt' durchaus als wichtiges Thema für diese Berufsgruppe.

Diese Arbeit erörtert ein Unterrichtskonzept für eine Doppelstunde an einer Berufsfachschule für Pflege, mit dem Ziel, das eigene Handeln in Dilemmasituationen zu reflektieren und Werten auf den Grund zu gehen. Erst durch das Kennenlernen von Werten und Prinzipien kann eine Orientierung daran stattfinden und das tägliche Treffen von Entscheidungen im Pflegealltag erleichtern.

Den Einstieg bildet die Schilderung eines selbst erlebten Falles. Im Anschluss werden wichtige Lerninhalte differenziert erschlossen. Die tiefe Auseinandersetzung mit dem Thema soll zu einer Sicherheit für den Lehrenden führen.
Nachfolgend kommt es zu einer vertieften Veranschaulichung der Verortung im Curriculum und der sozio-kulturellen Hinter-gründe. Darauf aufbauend werden die Ziele der Unterrichtseinheit (UE) beschrieben sowie Methoden und Gestaltungselemente dargelegt. Zur Einbettung in den Unterricht wird das Reflexionsmodell 'DoDecide' nach Uta Gaidys zur Anwendung gebracht. Die Darstellung des geplanten Unterrichts in einem tabellarischen Verlaufsbogen und ein Fazit sowie Erläuterungen zu Limitationen runden die Arbeit ab.

Product details

Authors Milka Ost
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.08.2023
 
EAN 9783346926074
ISBN 978-3-346-92607-4
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.