Fr. 22.50

Erziehungsberatung in der Pandemie. Inwiefern lässt sich die Erziehungsberatung im Online-Setting umsetzen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Was, wenn die Eltern sich trennen und das Kind zwischen beiden hin und her gerissen ist? Was ist, wenn sich ein Kind langsamer entwickelt oder sich aggressiv verhält? Was macht man, wenn sich eine Problematik zu den Themen Tod, Missbrauch oder psychischer Instabilität ergibt? Die gesellschaftlichen Veränderungen haben ergeben, dass die Erziehung beziehungsweise Förderung nicht mehr auf den privaten und familiären Raum beschränkt bleibt, sondern zunehmend durch eine gesellschaftliche Verantwortung mit vielfältigen Möglichkeiten an professionellen Hilfeangeboten ergänzt werden. Das bedeutet, dass man sich heutzutage bei diesen Problemen an eine Erziehungsberatung wenden und sie einen unterstützten, helfen und versuchen Möglichkeiten zur Verbesserung der Situationen aufzuzeigen.

Doch was bleibt einem für Möglichkeiten, wenn man aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln keine Beratungsstelle aufsuchen kann? Durch die Corona-Krise wurde nicht nur unser alltäglicher Umgang verändert, sondern auch die vorhandenen Hilfestrukturen. Da durch die aktuelle Pandemie die Beratung vor Ort nicht ohne weiteres umsetzbar war, mussten andere Wege der Beratung gefunden werden und die Beratungsstellen mussten versuchen ihr Angebot der aktuellen Lage anzupassen, damit die Ratsuchenden weiterhin Unterstützung und Begleitung erhalten können. Da das Internet bereits zum ständigen Begleiter im Alltag geworden ist, gewinnen Beratungsangebote im Web aktuell immer mehr an Bedeutung. Doch wie setzten die Beratungsstellen diese Digitalisierung so kurzfristig um?

Diesen aufgeworfenen Fragen wird in dieser Arbeit nachgegangen. Dafür wird zunächst allgemein darauf eingegangen, was Erziehungsberatung ausmacht und wie sie rechtlich verortet ist. Anschließend soll dann auf die Situation der Erziehungsberatung vor der Pandemie eingegangen werden, in dem die Inanspruchnahme, Relevanz und Entwicklung dieser Beratungsform verdeutlicht werden soll. Danach soll versucht werden, die veränderte Situation in Corona-Zeiten dazustellen und darauf aufbauend die Umsetzung der Erziehungsberatung im Online-Setting zu analysieren, womit auch die eingangs gestellte Forschungsfrage behandelt wird. Die erarbeiteten Erkenntnisse werden im Fazit nochmals zusammengefasst und ein möglicher Ausblick wird erstellt.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.08.2023
 
EAN 9783346924476
ISBN 978-3-346-92447-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.