Fr. 22.50

Das Frauenwahlrecht und die Volkshochschule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wahlrecht in Deutschland ist ein aktuelles, gesellschaftliches und politisch relevantes Thema. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sogenannte ,,Generation Z¿, will sich politisch engagieren. Das ist daran zu erkennen, dass im Hinblick auf den globalen Klimastreik mit der Klimastreikbewegung ,,Fridays for Future¿ Jugendliche und junge Erwachsene demonstrieren.

Des Weiteren sind die internationalen Bewegungen ,,Black Lives Matter¿ oder die Protestbewegung im Iran gegen das islamische Regime hinsichtlich der Partizipation junger Menschen an politischen Geschehnissen zu nennen. Daraus ist zu schließen, dass Jugendliche und junge Erwachsene bei politischen Entscheidungen teilhaben möchten. Vor allem die Herabsenkung des Wahlalters wird immer mehr von der ,,Generation Z¿ gefordert. Das ist ein anhaltender Konflikt der Generationenordnung, das heißt zwischen Erwachsenen (Mündigen) und Nicht-Erwachsenen (Unmündigen).

Zum Vergleich: Frauen waren in Deutschland mehr als 47 Jahre von politischen Wahlen ausgeschlossen. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, das Thema des (Frauen)-Wahlrechts aufzugreifen und zu thematisieren, inwiefern die öffentliche Weiterbildungseinrichtung, hier die Volkshochschule, zum 100. Jubiläum das historisch-gesellschaftlich relevante Thema in ihrem Programm aufgenommen und thematisiert hat.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.08.2023
 
EAN 9783346924551
ISBN 978-3-346-92455-1
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.