Fr. 55.90

Vergleich der Tierethiken Singers, Regans und Hoersters. Analyse der verschiedenen Ansätze

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,8, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit werden die Tierethiken nach Peter Singer, Tom Regan und Norbert Hoerster gegenübergestellt. Die Ansätze dieser drei Philosophen sollen miteinander verglichen und kritisch betrachtet werden, um schlussendlich ein Resümee und damit eine Prognose für die Zukunft ziehen zu können.

Diese Arbeit stellt dabei eine Darlegung der unterschiedlichen Thesen und letztlich natürlich auch ein persönliches Empfinden dar, erhält jedoch den Anspruch, wissenschaftlich zu bleiben und den Lesenden die Möglichkeit zu geben, sich eine eigene Meinung zu bilden. Die wesentliche Zielsetzung dieser Arbeit ist die Erforschung der Entwicklung des Umgangs mit tierischem Leben und der Vergleich der Ansätze dreier Philosophen bei der Frage nach dem Wert menschlichen und tierischen Lebens.

Das in dieser Masterarbeit zu analysierende Problem besteht darin, dass sich mit dem Themenbereich der Tierethik in ein Feld begeben wird, welches als strittig und zeitweise kontrovers bezeichnet werden muss. Dass wir mit unserem übermäßigen Konsum die Massentierhaltung und damit auch das Tierleid fördern und vorantreiben, soll nicht bestritten werden. Kontrovers wird es erst, wenn Menschen aufeinandertreffen, die unterschiedliche Ansichten über unsere moralische Verpflichtung gegenüber den Tieren haben.

Es steht außerdem die Frage nach dem Wert tierischen und menschlichen Lebens im Raum. Betrachtet und analysiert werden in diesem Zusammenhang der Pathozentrismus und Abolitionismus, nach dem Singer und Regan argumentieren, und der anthropozentrische Ansatz nach Hoerster.

Product details

Authors Lara Bechem
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.08.2023
 
EAN 9783346923011
ISBN 978-3-346-92301-1
No. of pages 80
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 129 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.