Fr. 102.00

Homologation im Sport. - Im Lichte der Art. 101 und 102 AEUV.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Untersuchung befasst sich mit dem Zertifizierungsprozess der Sportverbände für Sportgeräte, die in ihrer Sportart verwendet werden. Die Zertifizierung gewährleistet die Sicherheit und Gleichheit im Sport. Die Homologation gehört zu den Kerntätigkeiten eines Verbandes, denn sie bestimmt die Regeln einer Sportart mit.Die Homologation beschränkt jedoch den Wettbewerb auf den Beschaffungsmärkten der jeweiligen Sportgeräte sowie dem Teilmarkt für Wettkampfsportgeräte. Daher untersucht diese Arbeit, unter welchen Voraussetzungen die Beschränkungen gerechtfertigt werden können (Art. 101 AEUV) und ob sie einen Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung darstellen (Art. 102 AEUV). Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass die Homologation notwendig ist, um den ordnungsgemäßen Ablauf des Sports zu sichern. Die Wettbewerbsbeschränkungen können daher gerechtfertigt werden, solange die Homologationsregeln nicht unverhältnismäßig gestaltet und die verlangten Gebühren rein kostendeckend sind.

List of contents

Einführung1. TeilHomologation - Prinzipien und Struktur der Sportverbände2. TeilAnwendbarkeit des europäischen und deutschen Kartellrechtes - Art. 101 AEUV - Art. 102 AEUV - Rechtsfolgenebene3. TeilDiskrepanz zwischen Recht und Realität - Konkretisierungen des VerhältnismässigkeitsgrundsatzesZusammenfassung der Arbeit in ThesenLiteraturverzeichnisListe der zitierten GerichtsentscheidungenAnhang - Regelwerke der VerbändeSachwortverzeichnis

About the author










Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und der University of New South Wales in Sydney absolvierte er das Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht. Während der Promotion war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Kanzlei in Hamburg tätig. Jan Lohse ist als Richter in Hamburg tätig.

Report

»Insgesamt also eine wichtige Arbeit zu einem für die Rechtsanwendung ebenso wichtigen Problemkomplex. Interessant (vielleicht sogar erfreulich) ist auch die Tatsache, dass mittlerweile eigentlich kartellrechtsferne Youtuber und sonstige 'Content Creators' sich mit den monopolistischen Zügen von Homologationsordnungen befassen. [...] Das Thema ist also durchaus Mainstream-fähig.« Jacob Kornbeck, in: Zeitschritf für Vertriebsrecht, 1/2025

Product details

Authors Jan Lohse
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2023
 
EAN 9783428189076
ISBN 978-3-428-18907-6
No. of pages 256
Dimensions 155 mm x 15 mm x 235 mm
Weight 395 g
Illustrations 1 Tab.; 256 S., 1 schw.-w. Tab.
Series Beiträge zum Sportrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.