Fr. 23.90

Feuer und Skepsis - Einlesebuch. Hrsg. u. m. e. Vorw. v. Elisabeth Binder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Eine schöne, konzentrierte Auswahl also, die von den frühen Texten über prägnante Selbstdarstellungen und Interviews bis zu Ausschnitten aus den großen Romanen reicht. Ein Kaleidoskop, dessen Teile sich gegenseitig spiegeln. Kindheitsszenen aus »Rita Münster« gehören dazu, eine Italien-Impression aus dem »Berittenen Bogenschützen«, eine Betrachtung über Tiere - eines der großen Themen der Autorin. Die kurze Erzählung ist vertreten und der literarische Essay. Kundiger und abwechslungsreicher kann der neugierige Leser kaum durch durch dieses Werk geführt werden.

Höhepunkt und Finale dieses »Einlesebuchs« ist die Schlußszene aus »Verlangen nach Musik und Gebirge«.

Der Reader enthält ein Vorwort der Herausgeberin, einen brillanten Überblick über Brigitte Kronauers schriftstellerische Entwicklung.

List of contents


Vorwort: An ungeschützter Front (von Elisabeth Binder)
Auftakt
Sie! (In: Die Tricks der Diva)
I. Strophen einer Kindheit
Auszug aus dem Roman Teufelsbrück
Rita Münster (Aus: Rita Münster)
II. Vom Umgang mit der »wilden Literatur«: Werdegang - frühe Texte
Entscheidung für das grüne Gras (In: Die Revolution der Nachahmung)
Auszug aus dem Klappentext Die Revolution der Nachahmung
Ein Tag, der zuletzt doch nicht im Sande verlief (In: Die gemusterte Nacht)
Die Wirklichkeit und die narrativen Tricks (Aus: Ist Literatur unvermeidlich?)
Der Kontrolleur (In: Vom Umgang mit der Natur)
Eine erfolgreiche Bemühung um Fräulein Block (In: Vom Umgang mit der Natur)
Hinter der Mauer (In: Die gemusterte Nacht)
Eine prinzipielle Unsicherheit (In: Die Revolution der Nachahmung)
III. Das Idyll der Begriffe und die freien Bahnen
Achtung! Achtung! Es wird ernst (Aus: Berittener Bogenschütze)
Auszug aus dem Essay Das Idyll der Begriffe (In: Die Lerche in der Luft und im Nest)
Die Weite (In: Schnurrer)
Auszug aus dem Nachwort in: Die Wiese
Auszug aus Die Dinge sind nicht unter sich (In: Aufsätze zur Literatur)
IV. Auf Goldgrund: die »inbrünstige Präsenz« der Dinge
»Es gibt keine Ideen außer in Dingen«. Zu Dieter Asmus Bild Katze + Maus (In: Die Einöde und ihr Prophet)
Auszug aus: Zur Eröffnung der Ausstellung von Dieter Asmus in Fellbach
Auszug aus: Großmutters Verdammung im Fliederhain. Vom Abklatsch in der Kunst (In: Betrifft)
V. Stockente - Ratte - Gießkanne: Die Erscheinung an sich
Das allerletzte Stündlein (In: Schnurrer)
Auszug aus einem Interview in: Falter
Brief an das Pferd des Lord Chandos. Zu Hugo von Hofmannsthals Ein Brief (In: Zweideutigkeit)
VI. Tiere
Auszug aus einem Interview in: Falter
Auszug aus Tierlos. Zu Elias Canettis Tierbuch (In: Zweideutigkeit)
Der Abschied von einem sehr zerbrechlichen Prinzip (Aus: Rita Münster)
Was wollen die Tiere von uns? (In: Zweideutigkeit)
Die alte Frau und der Mähnenwolf (Aus: Die Frau in den Kissen)
Auszug aus Tierlos. Zu Elias Canettis Tierbuch (In: Zweideutigkeit)
VII. Der höchst erotische Moment
Auszug aus Nachwort zu Tania Blixens »Ehrengard« (In: Aufsätze zur Literatur)
Gisela und Matthias Roth am Küchentisch (Aus: Berittener Bogenschütze)
Auszug aus Nachwort zu Tania Blixens »Ehrengard« (In: Aufsätze zur Literatur)
Zwischenspiel
Antworten Brigitte Kronauers auf den Proustschen Fragebogen der FAZ
VIII. Die Errettung des Einzelfalls
Auszug aus Was kann Literatur? (In: Die Lerche in der Luft und im Nest)
Willi Wings in seiner Apotheke (Aus: Das Taschentuch)
Frau Ainz (In: Die Einöde und ihr Prophet)
Willi Wings: allen entronnen (Aus: Das Taschentuch)
Auszug aus Der letzte Finger der linken Hand (In: Die Einöde und ihr Prophet)
IX. Kleine Privatmythologien
Auszug aus einem Interview in: Falter
Das Gericht in der Küche I (In: Hin- und herbrausende Züge)
Die Wirtin (In: Die Tricks der Diva)
X. Märchen, Mythen, Metamorphosen: die Anziehungsmacht des Zweideutigen
Im Einkaufszentrum unter hell strahlendem Gewölbe (Aus: Teufelsbrück)
Auszug aus Ein Augenzwinkern des Jenseits: Die Zweideutigkeit der Literatur (In: Zweideutigkeit)
Marlon Brando (Aus: Marlon Brando. In: Aufsätze zur Literatur)
Lord Jim (Aus: Schützende Gebilde und verbotener Blick. Zu Joseph Conrads Lord Jim. In: Zweideutigkeit)
Hotel Wald International (In: Zweideutigkeit)Liedchen (In: Die Tricks der Diva)
XI. Natur, Natur!
Auszug aus dem Roman Teufelsbrück
Der sterbende Urwald (Aus: Die Fr

About the author

Brigitte Kronauer, 1940 in Essen geboren, lebt als freie Schriftstellerin in Hamburg. Ihr schriftstellerisches Werk wurde unter anderem mit dem Theodor-Fontane-Preis der Stadt Berlin, mit dem Heinrich-Böll-Preis, dem Hubert-Fichte-Preis der Stadt Hamburg und dem Joseph-Breitbach-Preis ausgezeichnet. 2005 wurde ihr der Georg-Büchner-Preis der Darmstädter Akademie, 2011 der Jean-Paul-Preis und im Jahr 2013 der Samuel-Bogumil-Linde-Preis verliehen.

Summary

Eine schöne, konzentrierte Auswahl also, die von den frühen Texten über prägnante Selbstdarstellungen und Interviews bis zu Ausschnitten aus den großen Romanen reicht. Ein Kaleidoskop, dessen Teile sich gegenseitig spiegeln. Kindheitsszenen aus »Rita Münster« gehören dazu, eine Italien-Impression aus dem »Berittenen Bogenschützen«, eine Betrachtung über Tiere - eines der großen Themen der Autorin. Die kurze Erzählung ist vertreten und der literarische Essay. Kundiger und abwechslungsreicher kann der neugierige Leser kaum durch durch dieses Werk geführt werden.

Höhepunkt und Finale dieses »Einlesebuchs« ist die Schlußszene aus »Verlangen nach Musik und Gebirge«.

Der Reader enthält ein Vorwort der Herausgeberin, einen brillanten Überblick über Brigitte Kronauers schriftstellerische Entwicklung.

Foreword

Eine Auswahl der wichtigsten Texte und Passagen aus dem Werk Brigitte Kronauers

Product details

Authors Brigitte Kronauer
Assisted by Elisabet Binder (Editor), Elisabeth Binder (Editor), Elisabeth Binder (Foreword)
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783608937282
ISBN 978-3-608-93728-2
No. of pages 231
Dimensions 127 mm x 19 mm x 205 mm
Weight 324 g
Illustrations zwei s/w-Abbildungen
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Mord, Deutsche Literatur, Gegenwartsliteratur, Provinz, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Belletristik, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Autorenlesung, Belletristische Darstellung, Büchnerpreis, Schriftstellerin, Moderne Literatur, Büchner-Preis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.