Fr. 52.50

Spiel als pädagogische Praxis in der frühkindlichen Erziehung - Ein Vorschlag zur Integration des Lehrplans

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Kindergärtnerin muss die Rolle des Vermittlers von Lehren-Lernen-Entwicklung übernehmen, die sich ganz natürlich in den Handlungen des Spiels und der Interaktionen vollzieht. Es ist hervorzuheben, dass das Spiel in der frühkindlichen Bewegungserziehung sowohl Mittel als auch Zweck der pädagogischen Praxis ist, die auf der Aneignung des Spiels als Lehrinhalt beruht. Es ist nicht unsere Aufgabe im Sportunterricht in der frühkindlichen Erziehung, Aktivitäten vorzuschlagen, deren Hauptziel darin besteht, Kenntnisse über Farben, Zahlen oder Buchstaben zu entwickeln. Wir sollten auch keinen Unterricht planen, der auf die Verbesserung des Gleichgewichts, der motorischen Koordination oder des Raum- und Zeitgefühls der Kinder abzielt. In der frühkindlichen Bewegungserziehung spielen Kinder, um zu lernen, wie man spielt, sie reproduzieren das Spiel, das ihnen beigebracht wurde, ahmen es nach, verinnerlichen das Spiel, das ihnen beigebracht wurde, und kreieren und erschaffen gleichzeitig ihre eigene Form des Spiels. Das Kind produziert dann seine eigene Spielkultur, die die Kultur der Gemeinschaft, in der es lebt, beeinflusst und von ihr beeinflusst wird. Das körperliche Lernen im Zusammenhang mit der motorischen, kognitiven und affektiven Entwicklung wird sich in diesem Spiel von selbst einstellen, so dass es nicht notwendig ist, den Unterricht in diese Richtung zu lenken.

About the author










Maîtrise en développement régional, gestion sociale et éducation. Diplôme d'études supérieures en éducation physique à l'école, en éducation inclusive et en inclusion socio-éducative. Professeur d'éducation physique au collège Vale do Cricaré. Enseignante efficace dans les réseaux municipaux et nationaux d'éducation publique à São Mateus - ES.

Product details

Authors Juliana E dos Santos, Juliana E. dos Santos, G de J, Naiane G. de Jesus, Flávio Pereira Pires
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2023
 
EAN 9786206356110
ISBN 9786206356110
No. of pages 64
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.