Fr. 22.50

Einfluss des Migrationshintergrundes auf die Kommunikation zwischen Mitschülern - Das fiktive Fallbeispiel Mehmet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit bezieht den Hintergrund des Menschen sowie dessen Auswirkung auf die Präsenz der Person im Hier und Jetzt ein. Die Forschungsfrage bezieht sich auf das fiktive Fallbeispiel des 17-jährigen Jungen Mehmet: Was zeigt das Fallbeispiel darüber, wie sich der Migrationshintergrund auf die Kommunikation zwischen Mitschülern auswirken kann? Anhand dieses Beispiels werden die vorliegenden Probleme in der sozialen Interaktion analysiert und anschließend mit einem möglichen Lösungsansatz die Forschungsfrage beantwortet. Dabei wird auf die verschiedenen sozialen Verhaltensweisen von den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie von Mehmet eingegangen.

Absichtlich habe ich mich für das fiktive Beispiel entschieden, weil ich ursprünglich den Fall einer Verwandten analysieren wollte. Dies wurde aber, aufgrund von Datenschutz, von der Verwandten nicht genehmigt. Ich machte mich auf der Suche nach einem Fallbeispiel, das mit ihrem Fall so weit es geht übereinstimmte und wurde dann mit dem Fallbeispiel von Mehmet fündig. Trotz der Fiktion habe ich mich somit für dieses Fallbeispiel entschieden, weil es zu einem fast identisch mit dem Fall meiner Verwandten ist und zum anderen ich sehr viele Parallelen zu meiner eigenen Situation gesehen habe. Außerdem stützen die Autoren des Fallbeispiels Mehmets sich auf wahre Begebenheiten und haben sich auf reale Vorfälle bezogen, diese letztendlich als ein fiktives Beispiel zusammengefügt.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.08.2023
 
EAN 9783346924698
ISBN 978-3-346-92469-8
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.