Fr. 22.50

Komponenten und Förderung des selbstgesteuerten Lernens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsarbeit befasst sich mit der Entwicklung des selbstgesteuerten Lernens und setzt sich wie folgt zusammen. Zunächst wird einmal das selbstgesteuerte Lernen an sich kurz erläutert und es wird auf die Komponenten des selbstgesteuerten Lernens eingegangen. Danach wird die Förderung von selbstgesteuertes Lernen unter Betracht gezogen, wobei zwischen der direkten und indirekten Förderung unterschieden wird. Die Forschungsfrage stellt sich wie folgt auf: Wie setzt sich selbstgesteuerte Lernen zusammen und inwieweit kann dieser Lernprozess gefördert werden?

Die Frage um die Aneignung des selbstgesteuerten Lernens, stellt sich oftmals in aktuellen Bildungsdiskussionen. Selbstgesteuertes Lernen wird nicht als ein Akt angesehen, welcher einmal abgeschlossen wird, sondern lässt sich als ein lebenslang anhaltender kontinuierlicher Lernprozess beschreiben. Selbstgesteuertes Lernen ist mit viel Eigenverantwortung verbunden und spielt in der heutigen Bildungswelt eine immer größere Rolle. Nicht nur die Auswahl von Lernhilfen, sondern auch soziale Beziehungen können dazu gehören, da auch selbstgesteuertes Lernen innerhalb einer gemeinsam lernenden Gruppe erfolgen kann. Die Übermittlung von Wissen durch eine lehrende Person verblasst immer mehr und die eigenständige Aneignung von Wissen durch die lehrende Person selbst rückt immer weiter in den Vordergrund.

Ab einem bestimmtem Lebensalter wird diese Fähigkeit von unserer Gesellschaft als selbstverständlich angesehen, jedoch ist der Prozess der Aneignung des selbstgesteuerten Lernens ein beschwerlicher Vorgang. Dieser Vorgang erfordert Fähigkeiten im Zusammenhang mit Lernstrategien. Nicht nur das eigenständige Lernen gehört zum Prozess des selbstgesteuerten Lernens, sondern ebenso das eigenständige motivieren sowie kontrollieren und idealisieren des Lernumfeldes wird als Eigenleistung der Schülerinnen und Schüler bzw. Studentinnen und Studenten erwartet. Selbstgesteuertes Lernen ist relevant für die pädagogische Psychologie, da diese sich fortschreitend mehr mit dem Lernen im Erwachsenenalter beschäftigt.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.08.2023
 
EAN 9783346924438
ISBN 978-3-346-92443-8
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.