Fr. 38.90

Nervals Reisen oder Deutschland unser aller Mutter

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Gérard de Nerval gilt heute als einer der ganz großen Schriftsteller der Weltliteratur. Seiner Zeit weit voraus, wusste er seelischen Befindlichkeiten eine schriftliche Form zu geben, die als Anfang der Moderne gilt. Zu Deutschland, das er als "notre mère à tous - unser aller Mutter" bezeichnete, entwickelte er ein besonderes Verhältnis. Seine Begeisterung für die deutsche Sprache und Kultur prägte sein Denken und Schreiben, und Deutschland bot ihm einen Seelengrund. Grundlage dieses Buches, eine Art "road novel", sind Nervals vier Reisen nach Deutschland und Österreich, die er zwischen 1838 und 1854 unternahm. Der Text stellt eine fiktionale, auf authentischen Quellen basierende Erzählung auf den Spuren Gérard de Nervals dar, der Deutschland erwandert, erdacht und erschrieben hat. Nerval begegnet an symbolischen Orten wie dem Rhein, in Städten wie Weimar und Wien und in Schriftstellern und Künstlern wie Dumas, Heine, Grillparzer, Liszt, Wagner, Marie Pleyel und der Fürstin von Sayn-Wittgenstein immer auch sich selbst. Seine Reisen stehen nicht im Zeichen der Sehnsucht, an neuen Ufern anzulegen, um am Ende gewandelt zurückzukehren. Für ihn gibt es nur eine Heimkehr, die seine seelischen Abgründe offenbart, sein Abschiednehmen von den anderen und von sich selbst.Gaston Mannes schafft es, "in einer gelungenen Mischung von akribischer bibliografischer Recherche und kunstvoller fiktionaler Ausmalung, die Persönlichkeit sowie das Suchen und Streben eines der repräsentativsten, von Deutschland inspirierten französischen Dichter der Romantik" nachzuzeichnen.(Marcel Kieffer, Luxemburger Wort, 7. Mai 2020)"Und auch hier lotet Gaston Mannes kenntnis- und detailreich, und unvermindert am bildhaften Stil dieser Zeit festhaltend, den Horizont und die Grenzen einer von Faszination und kleingeistigem Nationalismus geprägten gegenseitigen Wahrnehmung der Künstlerwelten dies- und jenseits des Rheins aus."(Marcel Kieffer, Luxemburger Wort, 7. Mai 2020)"Es ist eine beschauliche Lektüre: Sie führt in die Denk- und Erlebniswelt eines gebildeten französischen Literaten, und die Fiktion ist meisterhaft gelungen."(E. Ockel, Januar 2020)

Product details

Authors Gaston Mannes
Publisher Olms
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2019
 
EAN 9783758202360
ISBN 978-3-7582-0236-0
No. of pages 504
Dimensions 159 mm x 32 mm x 219 mm
Weight 826 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Literatur, Deutsche Literatur, Wien, Deutschland, Frankreich, Rhein, Goethe, Dichtung, Schriftsteller, Reiseberichte, Hoffmann von Fallersleben, Alexandre Dumas, Gérard de Nerval, Gérard Labrunie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.