Fr. 28.90

"Der erste Weltmann der Familie" - Bernd Freiherr von Droste zu Hülshoff - Ein Leben für die Ökologie und das Welterbe.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Bernd von Droste-Hülshoff (geb. 1938), ein Ururgroßneffe der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, faszinierten früh fremde Länder und Kulturen. Schon als junger Student vermittelte er in Briefen auf eindringliche Weise die Eindrücke seiner Aufenthalte in Südafrika und Finnland. Während seiner forstwissenschaftlichen Ausbildung und Tätigkeit in den sechziger Jahren wurden auch ökologische Fragen für ihn immer wichtiger, und damit zu einem Zeitpunkt, als diese Themen in den gesellschaftlichen Debatten noch keine Rolle spielten. Droste-Hülshoffs Wechsel zur Umweltabteilung der UNESCO im Jahre 1973, deren Direktor er später wurde, war deshalb ein konsequenter Schritt.Die Bewahrung der Natur- und Kulturschätze der Welt standen alsbald im Mittelpunkt seines Denkens und Handelns. Als Gründungsdirektor des UNESCO-Welterbezentrums hat er zahlreiche Projekte in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur initiiert. Auch nach seiner Pensionierung blieb er z. B. als Sachverständiger der EU-Kommission und der Weltbank beratend tätig und war in vielen Regionen dieser Erde unterwegs. So wurde Droste-Hülshoff nach einer prägnanten Formulierung seines Bruders zum "ersten Weltmann der Familie", der für seine verdienstvolle Arbeit mehrfach ausgezeichnet wurde. Die vorliegende Biographie zeichnet seinen Lebensweg auf beeindruckende Weise nach."Die Arbeit von Herrn von Droste zu Hülshoff ist mir bestens bekannt, ruhen doch alle heutigen Kenntnisse und neueren Arbeiten auf den von ihm geschaffenen Fundamenten." (Walter Hirche)****************Bernard von Droste-Hülshoff (b. 1938), a great-nephew of the poet Annette von Droste-Hülshoff was fascinated from an early age by foreign lands and cultures. While working in forestry in the 1960s ecological issues also became increasingly important to him, at a time when these themes did not yet have a role in social debates. Droste-Hülshoff's move in 1973 to UNESCO's Environmental Department, of which he later became Director, was therefore a consistent step.The preservation of the world's natural and cultural treasures has always been central to his ideas and activities. As founding Director of the UNESCO World Heritage Centre he initiated numerous projects in the areas of education, science and culture and later served as an expert adviser to the EU Commission and the World Bank. This biography traces his impressive life and career.

Product details

Authors Waltraud Holtz-Honig
Publisher Olms Wissenschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2016
 
EAN 9783758202001
ISBN 978-3-7582-0200-1
No. of pages 204
Dimensions 187 mm x 228 mm x 18 mm
Weight 480 g
Illustrations mit 22 Abbildungen
Series Lebensberichte - Zeitgeschichte
Lebensberichte – Zeitgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Ökologie, Naturschutz, Geschichte Deutschlands, Welterbe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.