Fr. 77.00

Covid e impatto della pandemia sul diritto

Italian · Paperback / Softback

Will be released 01.10.2025

Description

Read more

Der Band dokumentiert die Referate der ersten gemeinsamen Tagung der Universitäten Innsbruck, Padua und Trient zu den Auswirkungen der Covid-Pandemie auf das Recht. Die Beiträge beleuchten die Herausforderungen, denen das Recht weltweit in den verschiedensten Bereichen ausgesetzt war. Zentrale Themen sind dabei Notstandsmaßnahmen, Einschränkung von Grundrechten, Vorsorgegrundsatz, Notstandspläne, Kompetenzfragen, Beihilfenrecht, digitale Justiz, Neuverhandlung von Verträgen sowie die Entmaterialisierung des Arbeitsplatzes mit all ihren Folgen im Kontext der Pandemie und darüber hinaus. Die Analyse verdeutlicht, wie Covid-19 auf das Recht als Gesamtgefüge nachhaltig eingewirkt hat und somit zukünftige Anpassungen erforderlich sein werden, um auf ähnliche Krisen besser vorbereitet zu sein.Mit Beiträgen vonGabriele Civello | Bernardo Cortese | Paola Dolfato | Maurizio Bianchini | Elena Pasqualetto | Barbara de Mozzi | Riccardo Vianello | Anna Sammassimo | Debora Provolo | Adriana Topo | Patrizia Marzaro | Elena Buoso | Clemente Pio Santacroce | Alessandro Calegari | Flavio Guella | Matteo Cosulich | Erminia Camassa | Paola Iamiceli | Andrea Maria Garofalo | Elisabetta Pederzini | Antonia Menghini | Laura Baccaglini

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.