Fr. 114.00

Sakrale Schriftbilder - Zur ikonischen Präsenz des Geschriebenen im mittelalterlichen Kirchenraum

English, German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Bildlichkeit von Schrift steht in der internationalen Forschung seit einigen Jahren hoch im Kurs. Ob nun die Rede von "Iconicity of Script", "Épinographie" oder von "Schriftbildlichkeit" ist - stets geht es darum, den analytischen Blick weg vom reinen Textbezug und hin auf die ikonischen Qualitäten von Schrift zu lenken. Dies trägt der grundlegenden Erkenntnis Rechnung, dass Schrift nicht nur gelesen, sondern immer auch geschaut wird, dass Buchstaben nicht nur geschrieben, sondern auch gemeißelt, geritzt, genäht, geprägt - und auch gemalt - werden können.
Dieser Band beschäftigt sich mit der Frage, welche Wirkung die vielen Schriftbilder im mittelalterlichen Kirchenraum auf die zeitgenössischen Rezipient:innen ausübten: Hatten die Schriftbilder Anteil an der Suggestion von Sakralität? Evozierten Inschriften die Gegenwart des Heiligen bzw. Göttlichen? Wurde ihnen vielleicht sogar selbst sakrale oder sakramentale Qualität zugeschrieben? Die elf Beiträge dieses Bandes behandeln - ausgehend vom Altar als Zentrum des christlichen Kultes - die ganze Vielfalt sakraler Schriftbilder im mittelalterlichen Kirchenraum.

About the author










Tobias Frese, Akademischer Rat am Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg. Leiter des Teilprojekts "Schrift und Schriftzeichen am und im mittelalterlichen Kunstwerk" des SFB 933 "Materiale Textkulturen", Heidelberg; Lisa Horstmann, Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz / TU Darmstadt, Fachgebiet Mediävistische Bild- und Kulturwissenschaften, Fachbereich Architektur; Franziska Wenig, Teilprojekt "Schrift und Schriftzeichen am und im mittelalterlichen Kunstwerk" des SFB 933 "Materiale Textkulturen" am Institut für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg, Heidelberg, Deutschland.


Product details

Assisted by Tobias Frese (Editor), Lisa Horstmann (Editor), Franziska Wenig (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 18.03.2024
 
EAN 9783111303864
ISBN 978-3-11-130386-4
No. of pages 297
Dimensions 181 mm x 25 mm x 246 mm
Weight 856 g
Illustrations 10 b/w and 94 col. ill., 1 b/w tbl.
Series Materiale Textkulturen
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.