Fr. 77.00

SharePoint für Anwender - Das Praxisbuch mit vielen sofort einsetzbaren Lösungen. Inkl. SharePoint-Einsatz on-Premises

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wenn Sie als Anwender im Unternehmen mit SharePoint schnell zu professionellen Lösungen gelangen möchten, dann liegen Sie mit diesem Buch goldrichtig! Es vermittelt Ihnen anschaulich alle nötigen Grundlagen und führt Sie Schritt für Schritt zu einer Collaboration-Plattform on-Premises, die zu Ihrem Unternehmen passt. So erstellen Sie ganz einfach z. B. ein Ticketsystem oder eine Wissensdatenbank oder unterstützen Ihre Genehmigungsprozesse. Mit vielen erprobten Praxistipps und konkreten Beispiellösungen.
Aus dem Inhalt:

  • SharePoint einführen: Was ist zu beachten?
  • Überblick über Dienste und Features
  • Business Intelligence Tools
  • Ein Portal aufbauen und nutzen
  • Websites administrieren
  • Unternehmensweites Vorlagenmanagement
  • Einen Redaktionsprozess unterstützen
  • Arbeitsräume für den Informationsaustausch mit Kunden
  • Projektmanagement mir SharePoint
  • SharePoint on-Premises einsetzen


Die Fachpresse zur Vorauflage:

c't: »Mit niedriger Einstiegsschwelle holt die Autorin technisch weniger Versierte ab, lässt aber auch Fortgeschrittene nichts vermissen.«

List of contents


Geleitwort ... 15
Vorwort ... 17
TEIL I. Grundlagen verstehen und anwenden ... 25
1. Einleitung ... 27

1.1 ... Ziel dieses Buches ... 27
1.2 ... Was ist SharePoint überhaupt? ... 29
1.3 ... Erfahrungen von Anwendern: Wofür setze ich SharePoint ein? ... 39
1.4 ... Typische Herausforderungen bei der Einführung ... 46
1.5 ... Microsoft 365 vs. On-Premises-Installation ... 52
1.6 ... Versionen, Editionen und Updates ... 57
1.7 ... Alte und neue Tools für die Erstellung von SharePoint-Lösungen ... 78

2. Mit diesen SharePoint-Funktionen legen Sie einfach los ... 101

2.1 ... Meine erste SharePoint-Website erstellen ... 102
2.2 ... Informationen zentral verwalten ... 117
2.3 ... Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten ... 185
2.4 ... Inhalte für andere Benutzer freigeben ... 214
2.5 ... Benutzerinformationen und mein persönlicher Arbeitsbereich ... 229
2.6 ... Administration von Websites und Websitesammlungen ... 247
2.7 ... Erstellen von Seiten und Hinzufügen von Webparts ... 283
2.8 ... Apps aus dem SharePoint Store ... 306
2.9 ... Die nächsten Schritte ... 316

TEIL II. Die Lösung wichtiger Aufgaben mit einem Mitarbeiterportal unterstützen (klassisch) ... 319
3. Aufbau eines mitarbeiterzentrierten Intranets ... 321

3.1 ... Wie fange ich damit an und erstelle die Informationsarchitektur? ... 323
3.2 ... Bereitstellung von Abteilungs- und Unternehmensinformationen ... 329
3.3 ... Unterstützung des Redaktionsprozesses ... 354
3.4 ... Möglichkeiten zur Einbindung der Mitarbeiter ... 366
3.5 ... Onboarding von neuen Mitarbeitern ... 383
3.6 ... Weiterbildungsmaßnahmen planen, durchführen und Feedback einholen ... 407
3.7 ... Zentrales Adressbuch ... 439

4. Aufgaben, Termine und Dokumente besser verwalten ... 447

4.1 ... Teamräume zur Unterstützung des Wissensmanagements und des täglichen Informationsaustauschs ... 448
4.2 ... Prozessunterstützung im Rahmen des Projektmanagements ... 460
4.3 ... Unternehmensweites Vorlagenmanagement am Beispiel des Angebotserstellungsprozesses ... 479
4.4 ... Planung von Mitarbeitern und Nachverfolgung von Aufgaben ... 507

5. Integration von weiteren Unternehmensprozessen in Ihr Mitarbeiterportal ... 529

5.1 ... Rekrutierung neuer Mitarbeiter ... 531
5.2 ... Verwaltung von Mitarbeiterdaten ... 550
5.3 ... Verwaltung von Arbeitszeiten ... 571
5.4 ... Unterstützung der internen IT mit einem Ticketsystem ... 601
5.5 ... Besucher ankündigen und begrüßen ... 620
5.6 ... Zentrale Erfassung von Telefonnotizen ... 649
5.7 ... Prozesse überwachen ... 656

6. Wichtige Aufgaben in Ihrem Portal, die Sie nicht vergessen sollten ... 683

6.1 ... Informationen suchen und finden ... 684
6.2 ... Design- und Layoutanpassungen ... 709
6.3 ... Ein Datenarchiv erstellen und nutzen ... 745
6.4 ... Aufbau eines Compliance Centers ... 754
6.5 ... Berichte ... 771
6.6 ... Möglichkeiten für Mehrsprachigkeit ... 776
6.7 ... Ist SharePoint mobil? ... 789

TEIL III. Moderne Möglichkeiten mit SharePoint SE oder 2019 ... 815
7. Teamarbeit in modernem Design unterstützen ... 817

7.1 ... SharePoint-Startseite als Ausgangspunkt der Teamarbeit ... 817
7.2 ... Meine erste moderne SharePoint-Website erstellen ... 820
7.3 ... Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten ... 825
7.4 ... Neuigkeiten veröffentlichen ... 845
7.5 ... Administration von Websites und Websitesammlungen ... 848

8. Kommunikationswebsites in einem Social Intranet ... 853

8.1 ... SharePoint-Startseite als zentrale Informationsstelle ... 853
8.2 ... Kommunikationswebsite als Eingangsbereich Ihres Social Intranets ... 855
8.3 ... Administration von Websites ... 862
8.4 ... Entscheidungshilfe: Einsatz von SharePoint SE oder 2019 ... 866

TEIL IV. Weiterführende Informationen ... 869
9. Migration von älteren Versionen nach SharePoint Server Subscription Edition (SE) ... 871

9.1 ... Warum sollen wir auf SharePoint SE migrieren? ... 872
9.2 ... Welche Herausforderungen sind bei einer Migration zu berücksichtigen? ... 874
9.3 ... Empfohlene Vorgehensweise für ein Upgrade ... 877
9.4 ... Möglichkeiten für eine Migration ... 881

10. Hybride Einsatzszenarien von Microsoft 365 und SharePoint On-Premises ... 885

10.1 ... Eine hybride Umgebung einrichten ... 887
10.2 ... Inhalte in einer hybriden Umgebung suchen ... 889
10.3 ... Kurzüberblick über Microsoft-365-Dienste ... 890
10.4 ... Konzept der Microsoft-365-Gruppen ... 892
10.5 ... Businessanwendungen in einer hybriden Umgebung ... 895
10.6 ... Entscheidungshilfe: Welche Inhalte kommen auf welche Plattform? ... 897

11. Hilfestellungen zur Umsetzung eigener Ideen ... 899

11.1 ... Unterschiede zwischen SharePoint 2013, 2016, 2019 und SE ... 899
11.2 ... Eigene Ideen planen und umsetzen ... 908

12. Schnellzugriff auf die für Sie relevanten Inhalte ... 917

12.1 ... Schnellzugriff für Anwender und Poweruser ... 918
12.2 ... Schnellzugriff für angehende Administratoren ... 926
12.3 ... Schnellzugriff für angehende Entwickler ... 929

13. Wohin geht unsere Reise? ... 931
Index ... 933

About the author

Nicole Enders ist Modern-Workplace-Expertin und arbeitet bei der CONET Solutions GmbH als Teamleiterin im Bereich Cloud Workplace Solutions. Als MVP für Office Apps & Services teilt Sie ihr Wissen auf zahlreichen Events, ihrem persönlichen Blog sowie in ihren Büchern.
Seit 2007 setzt sie sich als Beraterin und Entwicklerin mit den Anforderungen an effiziente Zusammenarbeit in Unternehmen auseinander. Von den Vorteilen, die Microsoft 365 (insbesondere Microsoft Teams und die Power Platform) für die gemeinsame Arbeit bietet, ist sie überzeugt. Gemeinsam mit ihren Kunden kombiniert sie bewährte Standardprodukte aus dieser Produktpalette und passt sie mithilfe von diversen Entwicklungswerkzeugen an. So entstehen individuell auf die Kunden zugeschnittene Arbeitsumgebungen für Social Intranet, Modern Workplace und Collaboration. Sie ist eine absolute Teams-Expertin.

Summary

Wenn Sie als Anwender im Unternehmen mit SharePoint schnell zu professionellen Lösungen gelangen möchten, dann liegen Sie mit diesem Buch goldrichtig! Es vermittelt Ihnen anschaulich alle nötigen Grundlagen und führt Sie Schritt für Schritt zu einer Collaboration-Plattform on-Premises, die zu Ihrem Unternehmen passt. So erstellen Sie ganz einfach z. B. ein Ticketsystem oder eine Wissensdatenbank oder unterstützen Ihre Genehmigungsprozesse. Mit vielen erprobten Praxistipps und konkreten Beispiellösungen.

Aus dem Inhalt:

SharePoint einführen: Was ist zu beachten?
Überblick über Dienste und Features
Business Intelligence Tools
Ein Portal aufbauen und nutzen
Websites administrieren
Unternehmensweites Vorlagenmanagement
Einen Redaktionsprozess unterstützen
Arbeitsräume für den Informationsaustausch mit Kunden
Projektmanagement mir SharePoint
SharePoint on-Premises einsetzen

Die Fachpresse zur Vorauflage:

c't: »Mit niedriger Einstiegsschwelle holt die Autorin technisch weniger Versierte ab, lässt aber auch Fortgeschrittene nichts vermissen.«

Additional text

»Buchtipp!«

Report

»Buchtipp!« EKZ-Informationsdienst 202502

Product details

Authors Nicole Enders
Publisher Rheinwerk Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.01.2024
 
EAN 9783836299381
ISBN 978-3-8362-9938-1
No. of pages 942
Dimensions 180 mm x 55 mm x 246 mm
Weight 1847 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Data communication, networks

Microsoft, Lösungen, Teamwork, dokumentenmanagement, Collaboration, Datenaustausch, Microsoft Office 365, Projekt-Teams, On-Premises, SharePoint Anleitung einrichten, SharePoint-Zugriff, SharePoint-Login, vs. OneDrive, Mobiles Intranet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.