Fr. 19.90

Agiles IT-Projektmanagement - Digitale Projekte erfolgreich managen. Methoden, Use Cases, bewährte Lösungen im kompakten Taschenbuchformat

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Verantwortung für digitale Produkte zu tragen, ist nicht leicht. Agilität hilft, ist aber auch anspruchsvoll: Mit Prototypen und kurzen Iterationen stehen Sie ständig im Kontakt auch mit Kritikern und sind für Team, Budget, Backlog und vieles mehr zuständig.
Für jedes Problem gibt es im Dschungel der agilen Methoden gewiss eine Lösung - aber wie finden Sie die richtige für Ihr Projekt und Ihre Kunden? Unsere Autoren kennen die einschlägigen Methoden bestens und teilen ihre Expertise aus jahrzehntelanger Projekterfahrung mit Ihnen. Zum einen systematisch, zum anderen mit vielen Fallbeispielen. Lernen Sie aus kritischen Situationen in spannenden IT-Großprojekten ebenso wie aus Alltagssituationen in kleineren Teams und Unternehmen. Seien Sei dabei, lernen Sie dazu!
Aus dem Inhalt:

  • Für wen, wann und wo? Kontexte und Nutzende verstehen
  • Einführung in Scrum, Kanban und Co.
  • Methodischer Leitfaden
  • Rollen, Artefakte und Meetings
  • Anforderungen verstehen, beschreiben und managen
  • Projekt- und Task-Management-Tools: das richtige auswählen
  • Collaboration-Tools einsetzen
  • Reporting: Daten aus verschiedenen Quellen nutzen
  • Gelungen kommunizieren
  • Digitale Projekte erfolgreich abschließen
  • Häufige Denkfehler und Fehlannahmen
  • Viele Fallbeispiele

List of contents


Zum Einstieg -- für wen ist dieses Buch? ... 13
1. Agiles Projektmanagement im digitalen Kontext ... 15

1.1 ... Warum lean und agil? ... 16
1.2 ... Besonderheiten und Merkmale eines digitalen Projekts ... 25
1.3 ... Rollen und Verantwortlichkeiten eines digitalen Projekts ... 28
1.4 ... Management- und Skillanforderungen eines digitalen Projekts ... 31

2. Von der Idee zum erfolgreichen digitalen Projekt ... 35

2.1 ... Der Start eines digitalen Projekts ... 37
2.2 ... Häufige Fehlannahmen und Probleme ... 39
2.3 ... Potenziale und Herausforderungen ... 46
2.4 ... Budget und Mittel im Projektmanagement ... 52
2.5 ... Roadmap und Ziele des Projektmanagements ... 59
2.6 ... Wichtige Projektarten und Ebenen im Projektmanagement ... 64
2.7 ... Relevante Rollen im Projektmanagement ... 70
2.8 ... Aufgaben und Verantwortung im Projektmanagement ... 78
2.9 ... Handlungsraum im Projektmanagement ... 89
2.10 ... Kommunikation im Projektmanagement ... 90
2.11 ... Den Kontext und den Nutzer verstehen ... 94
2.12 ... Anforderungen ableiten, beschreiben und managen ... 98
2.13 ... Ein digitales Projekt erfolgreich abschließen ... 104

3. Methodischer Leitfaden -- Werkzeuge des digitalen Projektmanagements ... 107

3.1 ... Time, Scope und Budget ... 108
3.2 ... Auftraggeber- und Stakeholdermanagement ... 127
3.3 ... Kommunikation ... 145
3.4 ... Ausrichtung und Zielerreichung ... 153
3.5 ... Tools, die Ihnen die Arbeit erleichtern ... 180

4. Fallbeispiele ... 185

4.1 ... Transformation der Arbeitsweise eines Telekommunikationskonzerns -- von Wasserfall zu agil ... 186
4.2 ... Redesign einer Enterprise-Resource-Planning(ERP)-Software ... 194
4.3 ... Aus vielen Programmen mache eins! ... 199
4.4 ... Relaunch eines Kundenportals ... 203
4.5 ... Stufenweise Portale vereinen ... 207
4.6 ... Eine Shop-Software in die Spur führen ... 210
4.7 ... Strategisches Kompetenzmanagement im Konzernkontext ... 214
4.8 ... Komplexitätsreduktion eines Consumer- und IT-Systems ... 218
4.9 ... Komplettaufbau eines Carsharing-Systems als Innovationsprojekt ... 222

Index ... 229

About the author










Dennis Belzner ist - gemeinsam mit Julian Schwarz - Gründer und Geschäftsführer des Digitalunternehmens forwerts interactive GmbH, außerdem UX-Experte, Autor und Dozent der HHN. Als Projektverantwortlicher oder Berater arbeitet er mit Leidenschaft daran, dass alles passt: Produkte zu ihrem Kontext, Projektziele zu dem, was sie verbessern sollen, Methoden zu Rahmenbedingungen ... und immer stehen die Nutzenden im Mittelpunkt.

Summary

Verantwortung für digitale Produkte zu tragen, ist nicht leicht. Agilität hilft, ist aber auch anspruchsvoll: Mit Prototypen und kurzen Iterationen stehen Sie ständig im Kontakt auch mit Kritikern und sind für Team, Budget, Backlog und vieles mehr zuständig.Für jedes Problem gibt es im Dschungel der agilen Methoden gewiss eine Lösung – aber wie finden Sie die richtige für Ihr Projekt und Ihre Kunden? Unsere Autoren kennen die einschlägigen Methoden bestens und teilen ihre Expertise aus jahrzehntelanger Projekterfahrung mit Ihnen. Zum einen systematisch, zum anderen mit vielen Fallbeispielen. Lernen Sie aus kritischen Situationen in spannenden IT-Großprojekten ebenso wie aus Alltagssituationen in kleineren Teams und Unternehmen. Seien Sei dabei, lernen Sie dazu!

Aus dem Inhalt:

Für wen, wann und wo? Kontexte und Nutzende verstehen
Einführung in Scrum, Kanban und Co.
Methodischer Leitfaden
Rollen, Artefakte und Meetings
Anforderungen verstehen, beschreiben und managen
Projekt- und Task-Management-Tools: das richtige auswählen
Collaboration-Tools einsetzen
Reporting: Daten aus verschiedenen Quellen nutzen
Gelungen kommunizieren
Digitale Projekte erfolgreich abschließen
Häufige Denkfehler und Fehlannahmen
Viele Fallbeispiele

Additional text

»Buchtipp«

Report

»Knapp und trotzdem schlüssig und zielgerichtet gehalten. Die Leser erhalten in klarer verständlicher Sprache praktisch umsetzbare Vorgaben. Und das macht den Charme dieses Buches aus: kein dicker Wälzer mit langen theoretischen Abhandlungen.« Revisionspraxis PRev - Journal für Revision, IT-Sicherheit, SAP-Sicherheit und Datenschutz 202412

Product details

Authors Dennis Belzner, Julian Schwarz
Publisher Rheinwerk Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.05.2024
 
EAN 9783836298131
ISBN 978-3-8362-9813-1
No. of pages 232
Dimensions 125 mm x 13 mm x 192 mm
Weight 267 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Programming languages

Verstehen, optimieren, Projektmanager, Agile Methoden, user storys, Digitalisierungsprojekt, Management-Skills, Digital User Understanding, IT-Projektverantwortung, Test Releasemanagement, Serverlandschaft, Budget Roadmap, Lean and agile

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.