Fr. 23.50

Bis wir unsere Stimme finden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Was würdest du tun, wenn dir alles genommen wird, Familie, Identität, Würde, Zukunft?Schweigen? Oder aufstehen und kämpfen?


Als Kinder werden Fanny und Jakob vomStaat an Bauern verschachert. Eine Zeit voller harter Arbeit und Entbehrungen, aber sie habeneinander. Nie allein, schwören sie sich, doch dann lenkt ein tragisches Unglück ihr Leben in zwei völligunterschiedliche Richtungen.
Fünfzehn Jahre später, 1968, stehen sie sich in Zürich überraschendwieder gegenüber. Um sie herum demonstrieren Studenten für mehr Freiheiten und Frauen für ihrStimmrecht. Während Jakob in den Unruhen seine Chance sieht, sich für das an ihnen verübteUnrecht zu rächen, klammert sich Fanny an den konservativen Traditionen fest - bis sie erneut alleszu verlieren droht. Wird sie es schaffen, ihre Stimme zu erheben, für sich, die Frauen der Schweiz unddie Liebe zu Jakob?


Ein aufwühlender Roman über ein dunkles Kapitel derSchweizer Geschichte und eine Liebe, die unmöglich scheint.



»Einerschütterndes Stück Zeitgeschichte, das den wenigsten bekannt ist.«

»EineFamiliengeschichte, die ihresgleichen sucht. Eindringlich, kraftvoll, berührend - dieses Buch wird Sielange nicht loslassen!«


About the author










Astrid Töpfner wurde 1978 in der Schweiz geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Tourismusfachfrau zog es sie in die weite Welt; sie lebte auf den Kanaren, in Mexiko und Los Angeles, bevor die Liebe sie nach Spanien zog. Dort wohnt sie seit 2005 mit ihrem Mann und den zwei Söhnen.
Neben ihrer Familie liebt Astrid Töpfner Regen, Eiscreme und den Geruch der wilden Kräuter, die in der wunderbaren Landschaft ihrer neuen Heimat wachsen. Quer durch den hügeligen Naturpark hinter ihrem Haus zu wandern oder am Strand die Füße in den warmen Sand zu graben und dem Rauschen der Wellen zu lauschen sind ihre Arten, abzuschalten und neue Kraft und Inspiration zu sammeln.
Weitere Bücher der Autorin:
"Wir sind für die Ewigkeit - Hoffnung" Band 1 der Spanien-Saga
"Wir sind für die Ewigkeit - Erinnerung" Band 2 der Spanien-Saga
"Wir sind für die Ewigkeit - Berührung" Band 3 der Spanien-Saga
"Dort, wo die Feuer brennen"
"Die Frau des Spatzen"
"Wenn Schmetterlinge fliegen lernen"

Summary

Was würdest du tun, wenn dir alles genommen wird, Familie, Identität, Würde, Zukunft? Schweigen? Oder aufstehen und kämpfen?
Als Kinder werden Fanny und Jakob vom Staat an Bauern verschachert. Eine Zeit voller harter Arbeit und Entbehrungen, aber sie haben einander. Nie allein, schwören sie sich, doch dann lenkt ein tragisches Unglück ihr Leben in zwei völlig unterschiedliche Richtungen.
Fünfzehn Jahre später, 1968, stehen sie sich in Zürich überraschend wieder gegenüber. Um sie herum demonstrieren Studenten für mehr Freiheiten und Frauen für ihr Stimmrecht. Während Jakob in den Unruhen seine Chance sieht, sich für das an ihnen verübte Unrecht zu rächen, klammert sich Fanny an den konservativen Traditionen fest – bis sie erneut alles zu verlieren droht. Wird sie es schaffen, ihre Stimme zu erheben, für sich, die Frauen der Schweiz und die Liebe zu Jakob?
Ein aufwühlender Roman über das Schicksal der Verdingkinder in der Schweiz und eine Liebe, die unmöglich scheint.
»Ein erschütterndes Kapitel der Schweizer Geschichte, das den Wenigsten bekannt ist.«
»Eine Familiengeschichte, die ihresgleichen sucht. Eindringlich, kraftvoll, berührend – dieses Buch wird Sie lange nicht loslassen!«

Product details

Authors Astrid Töpfner
Assisted by Astrid Töpfner (Editor), Astrid Töpfner (Editor)
Publisher Nova MD
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783985959259
ISBN 978-3-9859592-5-9
No. of pages 396
Dimensions 134 mm x 28 mm x 197 mm
Weight 332 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Zeitgeschichte, Schweiz, Swissness, Familiengeheimnis, entspannen, Carmen Korn, Die Nachtigall, Kristin Hannah, Lucinda Riley, Katharina Fuchs, Linda Winterberg, Die geliehene Schuld, Hanni Münzer, Claire Winter, unmögliche Liebe, Geschwisterliebe, Jahrhunderttrilogie, Jojo Moyes, Hera Lind, Frauenliteratur, brigitte riebe, Petra Durst-Benning, Melanie Metzenthin, Frauenwahlrecht, Frauenstimmrecht, Lilli Beck, Verdingkinder, Bettina Storks, gehobene Frauenunterhaltung, Schwabenkinder, Marie Lacrosse, Eva Völler, Zwei Handvoll Leben, Verdingkinder Schweiz, Die verlorene Schwester, Stephanie Schuster, Astrid Ruppert, Trude Teige, Alena Schröder, Susanne Abel, Leise Helden, Lilly Bernstein, Als Großmutter im Regen tanzte, Felicitas Fuchs, Papierpalast, Margit Steinborn, Glückstöchter, Die Kinder von Beauvallonn Beauvallon, Rebecca Maly, geschichte schweiz 20. jahrhundert, Jorn Precht, Marion Kummerow, Charlotte Lynne, historische familiengeschichten, historisch 20. Jahrhundert, Eifelfrauen, historisch neuerscheinung 2023, Sehnsuchtsjahre, geschichte der schweiz im 20. jahrhundert, Ulla Mothes, Zwischen heute und morgen, Kinder der Unschuld

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.