Fr. 75.00

Eine Lobby für Familien? - Interessenvertretung und Lobbyarbeit durch Familienverbände im politischen System der Bundesrepublik Deutschland

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Studie geht der Frage nach, wie Interessenvertretung und Lobbyarbeit für Familien im politischen System der Bundesrepublik Deutschland erfolgen. Dazu wurde zunächst untersucht, welche Akteure auf dem Feld Familienpolitik Interessen vertreten. Schwerpunkt ist dann eine Analyse der familienpolitischen Verbändelandschaft in Deutschland sowie deren Arbeitsweise. Dies erfolgte beispielhaft anhand des Gesetzgebungsprozesses zu ElterngeldPlus (2014) sowie losgelöst davon. Dafür wurde der Gesetzgebungsprozess mit Fokus auf die prozessuale Komponente (politics) analysiert. Dabei spielten unter anderem folgende Aspekte eine Rolle: Adressaten, Instrumente und Zeitpunkte der Arbeit der Verbände. Zudem wurden Herausforderungen familienpolitischer Interessenvertretung und Lobbyarbeit sowie Lobbyingstrategien beleuchtet. Methodisch fußt die Arbeit auf zwei Säulen: der Dokumentenanalyse und der qualitativen Inhaltsanalyse zur Auswertung der Experteninterviews.

About the author

Dr. Lisa Hartmann studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft sowie Neuere und Neueste Geschichte an der Katholischen Universität-Eichstätt-Ingolstadt, an der Università degli Studi Bologna (Italien) und der Sogang University Seoul (Südkorea). Im November 2021 wurde sie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, wo sie während ihrer Promotion als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft sowie am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft tätig war, promoviert.

Summary

Wie gestalten sich Lobbyarbeit und Interessenvertretung für Familien? Durch wen erfolgt sie, welche Instrumente werden eingesetzt, wann findet sie statt und wer sind die Adressaten? Diese und andere Fragen werden in dieser Monographie beantwortet. Damit wird ein wenig erforschtes Forschungsfeld zu Lobbyarbeit und Interessenvertretung beleuchtet.

Product details

Authors Lisa Hartmann
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783534407620
ISBN 978-3-534-40762-0
No. of pages 470
Dimensions 170 mm x 45 mm x 220 mm
Weight 836 g
Illustrations 36 SW-Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous

Politisches System, Familienpolitik, Deutschland, Instrumente, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Elterngeld, Politics, Politik und Staat, Vergleichende Politikwissenschaften, Strategien, Familien, Lobbyarbeit, Interessenvertretung, auseinandersetzen, wbg Publishing Services, Gesetzgebungsprozess, Familienverbände, Adressaten, Verbändeforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.