Fr. 52.50

"Die drei Kulturen" reloaded - Neue Perspektiven auf einen Klassiker der Literatursoziologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch legt eine aktuelle Bestandsaufnahme der Aufgaben und der Reichweite der Literatursoziologie vor.

List of contents

Eröffnungsvortrag.- Zeitdiagnostik als Lebenskunst. Georg Simmels Kultursoziologie in Form einer Kultur-, Kunst- und Lebensphilosophie.- Standort und Bodensaft und die eigene Natur [...] ließen sie verschiedenartig gedeihen." Soziologisches Wissen und literarische Lebensgeschichten im europäischen Realismus des 19. Jahrhunderts.- Der Engel der Geschichte im Posthistoire. Walter Benjamins 'geschichtsphilosophische Thesen' zwischen Bild und Begriff, Literatur und Wissenschaft.- Luhmann, Elias und die »belles lettres«. Über Verwendungsweisen von fiktionaler, belletristischer Literatur in der Soziologie.- Le carnaval du Louvre in Émile Zolas L'Assommoir (1877). Vom euphorischen ,walk-of-fame ' zum miserabilistischen ,walk-of-shame'.- Rückkehr zur Klasse: soziologisierte Gegenwartsliteratur in Frankreich und Deutschland (Eribon, Ernaux, Ohde, Baron).- Autosoziobiografie ja, Gesellschaftsroman jein. Zu Anke Stellings Schäfchen im Trockenen.- Literatur und Soziologie als Genres der Reflexion monetären Wissens.- Hochschulforschung und Universitätsroman. Korrespondenzen, Diskrepanzen.- Zwischen den Kulturen. Liminale Texte George Batailles.- Michel Houellebecq und die Soziologie: Kautelen aus literaturwissenschaftlicher Sicht. Anti-sozialer Dandy vs. Erbe des Realismus

About the author










DR. CHRISTINE MAGERSKI lehrt als Professorin für neuere deutsche
Literatur- und Kulturgeschichte an der Germanistischen Abteilung der
Universität Zagreb.
 DR. CHRISTIAN STEUERWALD lehrt am Institut für Soziologie derUniversität Bielefeld.


Product details

Assisted by Christine Magerski (Editor), Steuerwald (Editor), Christian Steuerwald (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2024
 
EAN 9783658428235
ISBN 978-3-658-42823-5
No. of pages 230
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Illustrations XII, 230 S. 6 Abb. in Farbe.
Series Literatur und Gesellschaft. Literatursoziologische Studien
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.