Fr. 44.50

Jacques Offenbach - Ein deutsches Missverständnis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In diesem Buch geht es um Offenbach und seine deutschsprachige Rezeptionsgeschichte, aber auch um Vorurteile, die bis heute existieren. Die deutschsprachige Offenbachliteratur seit Offenbachs Lebenszeit bis heute wird exemplarisch analysiert und hinterfragt auf ihre verzerrte Offenbachwahrnehmung. Schließlich wird die späte Versachlichung des Offenbachbildes anhand der neueren Offenbachliteratur dargestellt. Anliegen des Autors ist es, den eminenten Unterschied zwischen der 'Offenbachiade' und der 'Operette' aufzuzeigen, um das bis heute vorherrschende Vor- und Fehlurteil, Offenbachs utopische, heiter-ironische (Polit-) Satiren seien 'Operetten', zu korrigieren.

About the author










Dr. Dieter David Scholz (*1956) hat als Journalist und Publizist in Hörfunk und Printmedien zahlreiche Beiträge und Sendereihen (ARD, DW etc.) produziert, hat vielerorts Vorträge gehalten, aber auch Bücher über Richard Wagner, Bayreuth, Opernsänger und Dirigenten veröffentlicht.

Product details

Authors Dieter David Scholz
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783826079597
ISBN 978-3-8260-7959-7
No. of pages 306
Dimensions 157 mm x 25 mm x 237 mm
Weight 488 g
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.