Fr. 115.00

RFID-Handbuch - Grundlagen und praktische Anwendungen von Transpondern, kontaktlosen Chipkarten und NFC

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










- Hier finden Sie alles, was Sie über die technischen und physikalischen Grundlagen sowie die Einsatzmöglichkeiten von RFID wissen müssen.
- Sie lernen den Aufbau der elektronischen Datenträger und der Lesegeräte verstehen, die Struktur der Datenformate und Methoden zur Wahrung der Datenintegrität.
- Sie werden über Angriffsmöglichkeiten auf RFID-Systeme und Abwehrmaßnahmen informiert.
- Sie erhalten einen Überblick über Zulassungsvorschriften und den aktuellen Stand der Normung.
- Mit der vorliegenden 8. Auflage feiert das RFID-Handbuch sein 25-jähriges Jubiläum.
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

RFID ist allgegenwärtig. Ob beim Bezahlen an der Kasse, mit dem NFC-Handy oder der kontaktlosen Bankkarte, als Zutrittsausweis zu Betrieben und Hotelzimmern, als kontaktloses Ticket für den Nahverkehr, als elektronischer Diebstahlschutz, in der Logistik oder im Einzelhandel, im elektronischen Reisepass oder als Katzen- und Hundechip: Die Einsatzmöglichkeiten der batterielosen, elektronischen Datenträger (Transponder), die kontaktlos ausgelesen werden können, scheinen nahezu grenzenlos.
Dieses einzigartige Handbuch bietet einen praxisorientierten und umfassenden Überblick über die Grundlagen und die Techniken von RFID-Systemen.
In der achten Auflage finden Sie u.a. Neues zu RFID im Einzelhandel, Tieridentifikation, Tickets im ÖPNV und in Zutrittsystemen. Die Kapitel zu den Normen ISO/IEC 18000-63, zu RAIN-RFID, den GS1-EPC-Spezifikationen und zur Sicherheit von Transpondern wurden aktualisiert. Neu ist auch ein umfangreiches Kapitel zu NFC-Datenstrukturen (NDEF) und NFC-Tag-Types.
Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die komplexen Inhalte und die Anwendungsbeispiele zeigen Ihnen, welche Einsatzmöglichkeiten RFID in der Praxis bietet. Wertvolle Informationen wie Kontaktadressen, Literaturhinweise und Quellen im Internet finden Sie im Anhang.

MIT BEITRÄGEN VON //
Michael Gebhart, Florian Peters, Josef Preishuber-Pflügl, Peter Raggam, Erich Reisenhofer, Michael E. Wernle

AUS DEM INHALT //
- Einführung
- Unterscheidungsmerkmale von RFID-Systemen
- Grundlegende Funktionsweise von RFID- und NFC-Systemen
- Physikalische Grundlagen für RFID-Systeme
- Frequenzbereiche und Funkzulassungsvorschriften
- Codierung und Modulation
- Datenintegrität
- Sicherheit von RFID-Systemen
- Normung
- Architektur elektronischer Datenträger
- Lesegeräte
- Messtechnik für RFID-Systeme
- Herstellung von Transpondern und kontaktlosen Chipkarten
- Anwendungsbeispiele

About the author

Klaus Finkenzeller arbeitet als Innovationsmanager bei ELATEC in Puchheim, einem Hersteller von RFID-Lesegeräten. Darüber hinaus ist er seit 1994 in DIN und ISO an der Entwicklung von Normen für RFID-Systeme und kontaktlose Chipkarten beteiligt. Rund um das Thema RFID hat er zahlreiche Patente angemeldet und Fachliteratur veröffentlicht.

Product details

Authors Klaus Finkenzeller
Publisher Hanser Fachbuch
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 15.09.2023
 
EAN 9783446448858
ISBN 978-3-446-44885-8
No. of pages 800
Dimensions 187 mm x 247 mm x 50 mm
Weight 1631 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Datenverarbeitung, Elektronik, Informatik, Programmierung, Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus, Chipkarten, Mobilfunk- und Drahtlosnetzwerke und Anwendungen, makers, Transponder, Kontaktlose Chipkarten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.