Fr. 37.90

Vom Waldinnensaum zur Hecke - Europäische Landschaftsentwicklung 2

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nachdruck der Ausgabe des gleichnamigen Buchs von 1997 mit Referaten und Ergebnissen der gleichnamigen Tagung am 31.Januar und 1. Februar 1996Keywords: Landschaftsgeschichte - Anthropogener Urwald und natürliche Kultursavanne - Gehölzdominierte Ökosysteme - Mittelalterliches Waldbild - Mitteleuropas - Faunische Vielfalt - Waldrand - Tagfalter - Nachtfalter - Biotopverbund - Biodiversität - Sukzession - Kulturlandschaft - Wald-Heide-Übergänge - Ökotone - Spontane Gebüsch-Entwicklung - Flurgehölze - Schutzpflanzungen - Klima oder Übernutzung - Aussterbebiologie - Weidelandschaftsmodell - Großtierfauna Europas - Rekonstruktion - Potenzielle ökologische Nische - Hecken Wald - Forst - HegebüscheAnhang: Diskussionsbeiträge, Stellungnahmen

About the author










Prof. Dr. Bernd Gerken, Studium an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/Brsg. Chemiker, Forstzoologe, Naturschützer mit Schwerpunkt Moore&Sümpfe, Flüsse&Auen und Wälder. Übersicht über Tätigkeitsfelder, Projekte und Publikationen in Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Gerken. Prof. Dr. Bernd Gerken hat dieses Buch 1997 erstmals herausgegeben. Zur Person siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Gerken

Product details

Authors Bernd Gerken, Christiane Meyer
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.08.2023
 
EAN 9783757809232
ISBN 978-3-7578-0923-2
No. of pages 272
Dimensions 210 mm x 297 mm x 19 mm
Weight 799 g
Series Natur- und Kulturlandschaft
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.