Fr. 93.00

Harmonische Prozesse im Wandel der Epochen (1. Teil)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Entwicklung harmonischer Prozesse von einer Epoche zur folgenden und die personalspezifischen Formulierungen unterschiedlicher Komponisten gehören fraglos zu den interessantesten Phänomenen der Musikgeschichte. Gerade die Harmonik bestimmt die Wirkungsweisen von Musik in hohem Maße. Sie läßt sich analytisch nachvollziehen und offenbart sich dem Musikfreund und -kenner als ein rational gesteuertes und gleichzeitig der kompositorischen Intuition verpflichtetes Terrain. Der 1. Teil der mehrbändig geplanten Reihe beginnt mit einer Einführung, die sich mit grundlegenden Sachverhalten von H. Schütz (Beispiel von 1636) bis zur Titelmusik einer Fernsehsendung (ARD-Nachrichten 1993) befaßt. Es schließen sich die beiden Epochen an, die dem heutigen Musikfreund besonders vertraut sind: der Spätbarock (Schwerpunkt: J.S. Bach) und die Klassik (Schwerpunkt: Beethoven).

List of contents

Aus dem Inhalt: Teil 1: Einführung - Spätbarock und Klassik.

About the author










Der Autor ist Direktor des Instituts für Musikpädagogik an der Universität Münster.

Product details

Authors Ekkehard Kreft
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.1994
 
EAN 9783631471517
ISBN 978-3-631-47151-7
No. of pages 326
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 440 g
Series Beiträge zur europäischen Musikgeschichte
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.