Fr. 47.50

Familiengruppen in der Heimerziehung - Eine empirische Studie zur Entwicklung und Differenzierung von Betreuungsmodellen. Masterarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Familiengruppen sind mittlerweile kein neues, aber ein seit zehn Jahren immer attraktiver werdendes Angebot der Jugendhilfe. Vielfach gilt diese Form der Heimerziehung als ein besonders humanes, da familienähnliches Angebot. Die in diesem Buch vorgestellte umfassende Arbeit gibt erstmals in diesem wichtigen Sektor der Jugendhilfe eine Übersicht. Das Betreuungsmodell Familiengruppe wird auf dem Hintergrund pädagogischer und psychologischer Konzepte näher bestimmt und auf verschiedenen Ebenen systematisiert. Die betreuten Kinder, die Herkunftsfamilien, die Familiengruppen-Erzieher, die Organisation und die Supervision stellen wichtige Aussagenbereiche der Studie dar. Da von der Forschungsgruppe Neuland betreten wurde, mußten in großem Umfang systematische Erhebungsverfahren entwickelt werden. Die erzielten Ergebnisse tragen zu einer Differenzierung und Optimierung dieses Angebotes der Jugendhilfe entscheidend bei.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die Forschungsgruppe Jugendhilfe Klein-Zimmern setzt die Forderung nach systematischer Praxisforschung um und verfolgt das Ziel, verschiedene Angebote der Jugendhilfe fortzuentwickeln und zu optimieren. Die Mitglieder der Forschungsgruppe sind Mitarbeiter des wissenschaftlichen und psychologischen Dienstes sowie der Heimleitung des St. Josephshauses Klein-Zimmern, denen externe Fachberater (u.a. Prof. Dr. Franz Petermann, Prof. Dr. Ulrike Petermann, Universität Bremen assoziiert sind.

Report

"Die...reichhaltig illustrierte Publikation empfiehlt sich vor allem stationären Jugendhilfe-Einrichtungen, die Innovationen anstreben." (Thomas Steinke, Forschungsgruppe Jugendhilfe Klein-Zimmern)

Product details

Authors St. Josephshaus Klein-Zimmern, Sybille Steinbacher
Assisted by Forschungsgruppe (Editor), Forschungsgruppe (Editor), St. Josephshaus Klein-Zimmern (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.1994
 
EAN 9783631478639
ISBN 978-3-631-47863-9
No. of pages 267
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 350 g
Series Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte
Studien zur Jugend- und Familienforschung
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.